Recruit Holdings – Boden gefunden?
JAPAN _ Bei dem auf Personalsuche spezialisierten Unternehmen Recruit Holdings hatten wir zuletzt (vgl. PEM v. 28.6.) zum Abwarten geraten. Da der Einfluss des wirtschaftlichen Abschwungs auf die Personalsuche in den USA und Europa schwer abschätzbar ist, blieb das Management eine Prognose für das Gesamtjahr bisher schuldig. Daran hat sich mit den Q1-Zahlen (per 30.6.) vom 10.8. nichts geändert. Die Aktie (31,22 Euro; JP3970300004) hat trotzdem rd. 7% in Euro (+10% in Yen) zugelegt.
Der Umsatz blieb im Q1 nahezu unverändert und stieg um 0,9% auf 850,8 Milliarden Yen. Positive Treiber waren gestiegene Umsätze in den Bereichen Matching & Solutions und Zeitarbeit sowie ein schwächerer Yen. Ohne den Wechselkurseffekt ging der Umsatz um 2,1% zurück. Das bereinigte EBITDA stieg um 8,9% auf 165,9 Milliarden Yen und die ber. EBITDA-Marge erhöhte sich um 1,4 Prozentpunkte auf 19,5% aufgrund höherer Margen in HR-Technologie und Matching & Solutions.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Afrika und die Banken
Das Bild von Afrika ist seit Generationen verzerrt. Nachwirkungen des Kolonialismus, Bürgerkriege, Hunger und Flüchtlingselend sowie verheerende Naturkatastrophen prägen die täglichen... mehr
Hypera – Hoch attraktiv
Die Kursentwicklung der Hypera-Aktie (6,85 Euro; US44914U1060) ließ bisher zu wünschen übrig. Fundamental entwickelt sich das größte brasilianische Pharmaunternehmen jedoch weiterhin... mehr
China Mobile – Keine Apple-Sorgen
Das Hin und Her zum Verbot von Apple-Handys für chinesische Staatsangestellte hat dem weltweit größten Mobilfunker China Mobile bisher nicht geschadet. Laut Insidern plant die Regierung,... mehr
Lenovo – Talsohle erreicht?
Die anhaltend schwache Nachfrage nach PCs macht dem Technologiekonzern Lenovo weiter zu schaffen. Der Umsatz brach im Auftaktquartal 2023/24 um 24% auf 12,9 Mrd. US-Dollar (rd. 12,1 Mrd.... mehr
Telkom Indonesia investiert kräftig
Zu Jahresbeginn mussten wir feststellen, dass wir bei den auch in Deutschland gehandelten ADRs von Telkom Indonesia ausgestoppt worden waren, nachdem unsere ehemalige Langfristempfehlung... mehr
Moneta Bank – Rekordwert bei Kundeneinlagen
Ordentlich ist die Moneta Money Bank (3,42 Euro; CZ0008040318) ins neue Jahr gestartet. mehr
Singapore Airlines – Wann endet der Höhenflug?
Für etliche Rekorde hatten wir Singapore Airlines im Mai gelobt. Im Juni wurde die Fluggesellschaft dann zur weltweit besten Airline im Skytrax-Ranking gekürt, einer Befragung von mehr... mehr
Tokyo Electron ist zu ambitioniert bewertet
Bei Tokyo Electron sind wir mit unserem Abstauberlimit bei 105,00 Euro von Mitte Mai (vgl. PB v. 17.5.) leider nicht zum Zug gekommen. mehr
Südostasien – Freundliche Aussichten
Die Finanzbedingungen in den ostasiatischen Schwellenländern haben sich in den vergangenen sechs Monaten verbessert, so die neuesten Berichte der Asian Development Bank (ADB) zum regionalen... mehr
PLATOW Börsenbarometer
Indizes: Bei den EM-Indizes verzeichnen wir einen Abwärtstrend. Einzig der JSE (+1,8%) und der CECE (+0,9%) legen im Vergleich zur Vorwoche zu. Am stärksten fallen der ISE 100 (-4,3%)... mehr