Asics kommt wieder in Tritt
Japan _ Das Geschäft der japanischen Laufsportmarke Asics hat sich im Sommer wieder kräftig vom Corona-Schock der ersten Jahreshälfte erholt. Im dritten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rd. 101,31 Mrd. Yen und damit 2,4% mehr als vor einem Jahr. In den ersten sechs Monaten stand noch ein Rückgang um 18,7% zu Buche. Auch im Tagesgeschäft lief es: Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 75% auf 7,2 Mrd. Yen, nachdem Asics im ersten Hj. einen Verlust von 3,8 Mrd. Yen einfuhr.
Vor allem in Europa konnte der Konzern punkten: Dort kletterten die Einnahmen um 26,1%. Auch in China und der Region Ozeanien ging es zweistellig aufwärts.…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Umworbene Schwellenmärkte
Für die aufstrebenden Märkte vor allem Asiens hat sich durch den Wahlsieg Joe Bidens Entscheidendes verändert. In den Augen des President-elect sind im Gegensatz zu seinem Vorgänger… mehr
CyberArk stellt das Geschäft um
Aktionäre von CyberArk Software erleben turbulente Monate. Die Aktie (87,36 Euro; A12CPP; IL0011334468) bewegt sich seit Mai überaus volatil in einem Korridor zwischen 80,00 und 100,00… mehr
Komercni Banka – Corona nagt am Fels in der Brandung
Das vor zwei Wochen vorgestellte Q3-Ergebnis von Komercni Banka ist schlechter ausgefallen als von den meisten Beobachtern erwartet. Der Gewinn schrumpfte um 57% auf 1,65 Mrd. Kronen.… mehr
Mazda mit neuen Hoffnungen
Bei Mazda waren wir im Sommer skeptisch, dass der Konzern im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Trendwende schafft. Daher hatten wir bei der Aktie (5,15 Euro; 854131; JP3868400007)… mehr
Bridgestone spürt die Erholung
Bridgestone überraschte mit der Vorlage der Q3-Zahlen und zuversichtlichen Aussagen zum Marktumfeld. Im Vergleich zum stark durch Corona belasteten Q2 habe sich der globale Reifenmarkt… mehr
Magyar profitiert kaum von Corona
Die Magyar-Aktie (1,04 Euro, A0B8TQ, HU0000073507) hat sich bislang noch immer nicht nachhaltig vom Corona-Crash erholt. Unser ehemaliger PEM-Musterdepotwert (s. PEM v. 21.5.) bewegt… mehr
Kursfeuerwerk bei Pinduoduo
Der chinesische Online-Group-Discounter Pinduoduo hat beeindruckende Zahlen zum dritten Quartal präsentiert. Wie der Konzern mitteilte, schossen die Umsätze zwischen Anfang Juli und… mehr
Sharp – Konkurrenz zieht davon
Bis Jahresanfang konnte der Elektronikkonzern Sharp (10,40 Euro; 855383; JP3359600008) von der Insolvenz des Rivalen Loewe profitieren. Nachhaltig war die Kursexplosion nicht, wir konnten… mehr
Handelspolitik – China strukturiert Asien neu
Ein Bild mit Symbolkraft: Ein Video-Gipfel der ASEAN diente als Kulisse für 15 Staaten um unter Führung Chinas das Freihandelsabkommen mit dem schönen Namen „Umfassende Regionale Wirtschaftspartnerschaft“… mehr
Südafrikas Versorger stellt den Strom ab
Die privaten Haushalten und Unternehmen in einem guten Drittel der Kommunen Südafrikas müssen damit rechnen, dass ihnen in den nächsten Wochen der Strom dauerhaft abgeschaltet wird.… mehr