Sekisui House baut erfolgreich
Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal erwartungsgemäß etwas langsamer gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legte von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 1,3% zu. Als Grund für dieses verhaltene Plus gelten geringere Investitionen der Unternehmen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie schon in der Vorwoche sind wir bei unseren beiden „DAX-wikifolios“ auch jetzt wieder „einfach Long“ positioniert. Zu Beginn der laufenden Woche gab es aber kurzzeitig Veränderungen,… mehr
Heute nehmen wir Veränderungen in unserem Musterdepot vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie. mehr
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die Initiative der EZB, die Alternativen eines digitalen Euro zu sondieren und Lösungen für die technischen Herausforderungen zu finden, heißt… mehr
Seit rund fünfzehn Jahren erfreut sich die Europäische Gesellschaft (SE) als Alternative zur deutschen Aktiengesellschaft vor allem bei börsennotierten Unternehmen großer Beliebtheit.… mehr
Das Ungemach hatte sich bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Ende November ließ das New Yorker Zivilgericht durchblicken, dass Credit Suisse eine Verurteilung zu 680 Mio. Dollar… mehr