HDFC streift die Fesseln ab
Die HDFC-Aktie (65,50; 694 482; US40415F1012) stand in den letzten Monaten im Schatten der Konkurrenz. Während etwa Wettbewerber ICICI auf Jahressicht um 75% zugelegt hat, waren es bei der größten privaten Bank Indiens „nur“ 55%.
Wenn Sie unseren Kaufempfehlungen gefolgt sind, waren Sie bei beiden Papieren dabei und liegen mit HDFC seit dem 22.4. immerhin 15% im Plus. Grund für das vergleichsweise schwächere Abschneiden waren Auflagen der RBI. Die indische Zentralbank hatte HDFC Anfang des Jahres die Ausgabe neuer Kreditkarten und den Start neuer Onlineaktivitäten verboten, nachdem es im vergangenen Jahr mehrfach angeblich wegen fehlenden Stroms zu Ausfällen beim hauseigenen Onlinezahlungsdienstleister gekommen war. Inzwischen hat die RBI zumindest den Kreditkarten-Bann wieder aufgehoben. Die Aktie reagierte sofort mit einem Plus von rd. 4%. Für die Profitabilität sind die Provisionen aus dem Kreditkartengeschäft wesentlich. Mit 15 Mio. Kreditkarten und einem Marktanteil von 24% ist HDFC der größte Emittent auf dem Subkontinent, auch wenn ICICI und SBI in den letzten Monaten zulegen konnten.
Auf der Aktie lasteten zuletzt auch die Q1-Zahlen. Mit einem Gewinn von 1 Mrd. Dollar (+16%) waren diese aber gar nicht so schlecht. Einige Analysten hatten wohl mehr erwartet. Wir halten HDFC immer noch für die stabilste Bank auf dem Subkontinent mit einer gesunden Bilanz und einer sehr konservativen Rückstellungspolitik. Trotz einer relativ mageren Problemkreditquote von 1,47% wurden die Rückstellungen im Q1 um 24% angehoben und machen nun 2,6% des gesamten Kreditvolumens aus, das vor allem an private Immobilienkäufer und weniger an Unternehmen ausgereicht ist. Der Corona-Puffer erreicht inzwischen 11,2 Mrd. Rupien. Die Chefetage hat nach dem Ende der RBI-Auflage angekündigt, mit einem „Knall“ in den Markt zurückzukehren. Gleichzeitig dürften die im Q2 wegen der Corona-Beschränkungen noch schwachen privaten Konsumausgaben wieder zulegen, so dass das Wachstumspontenzial bei HDFC groß und das Kreditausfallrisiko überschaubar ist.
Kaufen Sie HDFC mit neuem Stopp bei 45 Euro.