MOL – Mitten in Orbáns Wahlkampf
Ungarn _ Unser Depotwert MOL (6,85 Euro; A2DW9C; HU0000153937) ist in den vergangene Tagen etwas unter die Räder geraten. Schuld ist die von Ungarns Präsident Viktor Orbán beschlossene Deckelung der Preise für Diesel und Benzin auf max. 480 Forint (1,32 Euro). Sie waren im Jahresverlauf um ein Drittel auf über 500 Forint gestiegen. Das am 15.11. in Kraft getretene Dekret gilt für zunächst drei Monate und wird Auswirkungen auf das Konsumenten- und Downstream-Geschäft von MOL haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für ein neues Allzeithoch hat es nicht gereicht: Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiepreissteigerung hat die Aktie von 7C Solarparken (4,43 Euro; DE000A11QW68) von Ende Februar…
Berentzen ist erfolgreich ins Gj. 2022 gestartet. Der Umsatz stieg im Q1 vorläufige Zahlen zufolge um 15,0% auf 36,1 Mio. Euro. Das EBIT hat sich auf 1,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt…

Dass China ähnlich wie Europa (s. S. 1) ein Problem mit seiner Staatsverschuldung bekommen könnte, beschworen Analysten seit Ausbruch von Corona herauf. Trotz eines weiterhin steigenden…
Russlands Überfall auf die Ukraine hat Europa für einen Augenblick vereint. Von Großbritannien über Frankreich bis nach Polen reicht die einhellige Solidarität mit Kiew, ebenso die…
Die Umfragen sehen Ferdinand „Bongbong“ Marcos im Hinblick auf die für den 9.5. angesetzten Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen so weit vor den anderen Kandidaten, dass der Sieg…