Indonesien – Solide Erholung
Der Konsum trägt das Wachstum _ Das indonesische BIP stieg im Q3 um 3,51% geg. Vj., was leicht unter den Konsens-Erwartungen von 3,76% lag. Das Finanzministerium des Landes hatte für die drei Monate ein BIP-Wachstum von 4,5% im Vergleich zum Vj. prognostiziert. Das ist eine deutliche Abschwächung gegenüber dem Q2 mit 7,07%, dem stärksten Wachstum seit fast zwei Jahrzehnten. Denn im Juli rollte eine neue Covid-19-Welle durch das Land. Die Regierung erließ neuerlich strenge Kontakt- und Verkehrsbeschränkungen, welche die Wirtschaft behindern. Der private Verbrauch, der mehr als die Hälfte der Gesamtnachfrage ausmacht, stieg nur um 1,03% und war weit entfernt von den 5,96% des…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Blick auf die jüngsten Prognosen der Weltbank (8.6.) und des IWF (19.4.) dürften sich viele Beobachter bestätigt fühlen: Die immer wieder aufkochenden Lockdowns in China – aber…
Zum 20.6. schubst Beiersdorf den verlustträchtigen Delivery Hero-Konzern wieder aus dem DAX. Den Aufstieg in der DAX-Familie hat Vorstandschef Vincent Warnery am Donnerstag (9.6.) mit…

Zum Jahresende läuft die Amtszeit von Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann (61) aus. Beermann wurde seinerzeit vom Freistaat Sachsen für den Posten vorgeschlagen. Nach dem Rotationsprinzip…
CEO Alexander Geis von SAF Holland wird sich gut überlegt haben, ob er nach der verloren Übernahmeschlacht 2016 erneut einen Kauf von Haldex wagen soll. Nun wird der Nutzfahrzeugausstatter…
Südafrika kommt kaum voran. Die gerade veröffentlichten Wachstumszahlen zum Q1 lagen mit 1,9% (annualisiert) im Rahmen der skeptischen Erwartungen der Notenbank SARB. Die hatte im Mai…