Indonesien – Solide Erholung
Der Konsum trägt das Wachstum _ Das indonesische BIP stieg im Q3 um 3,51% geg. Vj., was leicht unter den Konsens-Erwartungen von 3,76% lag. Das Finanzministerium des Landes hatte für die drei Monate ein BIP-Wachstum von 4,5% im Vergleich zum Vj. prognostiziert. Das ist eine deutliche Abschwächung gegenüber dem Q2 mit 7,07%, dem stärksten Wachstum seit fast zwei Jahrzehnten. Denn im Juli rollte eine neue Covid-19-Welle durch das Land. Die Regierung erließ neuerlich strenge Kontakt- und Verkehrsbeschränkungen, welche die…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie ein Damoklesschwert hängen die Klagen von institutionellen Kunden in den USA seit dem Herbst über dem Kurs der Allianz-Aktie. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt. Wurden…
Tapfer übernahm Briten-Premier Boris Johnson die politischen Verantwortung für die empfindliche Schlappe der Konservativen bei den Kommunalwahlen in England, Wales und Schottland. Wichtige…
Nachdem PVA Tepla erst zu Wochenbeginn einen neuen Auftrag für hochmoderne Kristallzucht-Anlagen vom Halbleiterhersteller STMicroelectronics erhielt, konnten auch die Q1-Zahlen vom…
Trotz des Rückenwinds durch Trendthemen wie Energieeffizienz und Digitalisierung wachsen die Bäume bei Aixtron nicht in den Himmel. Der Spezialist für Beschichtungsanlagen für die Halbleiterindustrie…
Malaysias Wachstumschancen werden vom IWF als „solide“ eingeschätzt: Die jüngste Projektion (Artikel-IV-Bericht) sieht für 2022 und 2023 im Zuge der post-Corona-Erholung je 5,7% Zuwachs…