Indonesien – Solide Erholung
Der Konsum trägt das Wachstum _
Das indonesische BIP stieg im Q3 um 3,51% geg. Vj., was leicht unter den Konsens-Erwartungen von 3,76% lag. Das Finanzministerium des Landes hatte für die drei Monate ein BIP-Wachstum von 4,5% im Vergleich zum Vj. prognostiziert. Das ist eine deutliche Abschwächung gegenüber dem Q2 mit 7,07%, dem stärksten Wachstum seit fast zwei Jahrzehnten. Denn im Juli rollte eine neue Covid-19-Welle durch das Land. Die Regierung erließ neuerlich strenge Kontakt- und Verkehrsbeschränkungen, welche die Wirtschaft behindern. Der private Verbrauch, der mehr als die Hälfte der Gesamtnachfrage ausmacht, stieg nur um 1,03% und war weit entfernt von den 5,96% des…
Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Klimahilfe für die Schwellenländer
Die Klimakonferenz in Glasgow ist mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Und mit einem Novum: Denn erstmals ist darin die Aufforderung verfasst, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten… mehr
Dr. Reddy´s – Corona treibt an
Während Politik und weite Teile der Gesellschaft noch darüber debattieren, ob der Piks mit einem Corona-Impfstoff verpflichtend sein sollte, ist die Börse wie gewohnt einen Schritt… mehr
Tencent – Chancen überwiegen
Der chinesische Online-Riese Tencent konnte mit den in der vergangenen Woche veröffentlichten Quartalszahlen zumindest gewinnseitig positiv überraschen. Analysten waren von einem Rückgang… mehr
SK Telecom – Aufteilung nimmt Fahrt auf
Vor einigen Wochen hatten wir schon auf die gewünschte Aufspaltung von SK Telecom hingewiesen. Inzwischen sind die Pläne weit vorangeschritten, eine außerordentliche Hauptversammlung… mehr
Denso setzt nicht nur auf E-Autos
Bei Denso haben die Ende Oktober vorgelegten Hj.-Zahlen der Aktie einen Schub verliehen. Denn trotz zuletzt auftretender Produktionshemmnisse durch unterbrochene Lieferketten konnte… mehr
Lynas bleibt auf der Überholspur
Bei unserer Altempfehlung Lynas hatten wir PEM-Neulesern am 4.6. geraten, den damaligen Rücksetzer zu nutzen, um limitiert bis 3,40 Euro einzusteigen. Dies erwies sich als richtig,… mehr
Renesas – Im Chip-Aufwind
Die Aktie des Halbleiter-Herstellers Renesas Electronics kletterte zu Monatsbeginn in Frankfurt bis auf 11,60 Euro. Dies entsprach dem höchsten Stand seit 2018, als der Wert nach einem… mehr
MOL – Mitten in Orbáns Wahlkampf
Unser Depotwert MOL (6,85 Euro; A2DW9C; HU0000153937) ist in den vergangene Tagen etwas unter die Räder geraten. Schuld ist die von Ungarns Präsident Viktor Orbán beschlossene Deckelung… mehr
Netease plant Musik-IPO
Schnell soll es nun bei Netease gehen. Der chinesische Internetkonzern will zeitnah seine Musikstreaming-Sparte Cloud Village an die Hongkonger Börse führen, nachdem es zuvor noch zu… mehr
PiS-Regierung russifiziert die polnische Justiz
Die polnische Regierung hat erneut eine Niederlage einstecken müssen mit ihrer Justizreform. Der EuGH bestätigte noch einmal, dass das neu geschaffene Recht des polnischen Justizministers,… mehr