China macht Ernst bei ESG

Im September 2020 machte Präsident Xi Jinping während seiner Rede vor der UN in New York eine überraschende Ankündigung: China will den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen vor 2030 erreichen und bis 2060 kohlenstoffneutral werden. Bis 2025 soll jedes fünfte neue Fahrzeug in China ein Elektroauto sein. Mit dieser nachhaltigen wirtschaftlichen Neuausrichtung fokussiert sich das Land erstmalig auf Umweltthemen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Beitragseinnahmen von 3,6 Mrd. Euro (+2,2%) gehört die Nürnberger Versicherung in Deutschland nicht zu den großen Playern. Ihr Geschäftsmodell ist aber durchaus attraktiv. Lange… mehr
Brasiliens Vize-Präsident Hamilton Mourao nutzte die Probleme des südlichen Nachbarn Argentinien, um Werbung für Sparmaßnahmen der Regierung von Jair Bolsonaro zu machen und die Opposition… mehr
Die Sektorgewichtung im MSCI Emerging Markets hat sich in den vergangenen zehn Jahren lt. einer Analyse von J.P. Morgan aufgrund des rasanten Fortschritts und gesellschaftlicher Veränderungen… mehr
Die geplante Verschärfung des Corona-Lockdowns hat die vom ZEW befragten Finanzmarkt-Experten aufgeschreckt. Nach vier Anstiegen in Folge seit November 2020 sank im April das ZEW-Konjunkturbarometer… mehr
Das Telefonat am Mittwoch (7.4.) zwischen Chinas Staatspräsident Xi Jinping und Angela Merkel lässt aufhorchen und zeigt, wie alarmiert die Führung in Peking ist. Der Schulterschluss… mehr