Nexon – Wiedereinstieg!
südkorea _ Nexon ist ein südkoreanischer Videospielentwickler und -verleger, der für seine so genannten „Massively Multiplayer Online“ (MMO)-Spiele wie „MapleStory“ und „Dungeon Fighter Online“ bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Online-Spieleunternehmen der Welt entwickelt, das in über 80 Ländern vertreten ist.
Im Q3 konnten die Südkoreaner ihren Umsatz um starke 28% steigern, womit die Erwartungen der Analysten bestätigt wurden. Das Nettoergebnis wuchs wegen Kostensteigerungen von fast 50% allerdings nur um knapp 14%. Dennoch konnten die Gewinne die Konsenserwartungen um über 30% übertreffen.…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
China – Nur Beruhigungspillen
Selten waren die Nachrichten aus China geballt so schlecht: Die Bevölkerung schrumpft lt. offizieller Statistik zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten. Das Wirtschaftswachstum für 2022… mehr
Sony ist für 2023 gut aufgestellt
Sony galt einst als Speerspitze für innovative Technik. Wer in den 1980er-Jahren einen Walkman besaß, war angesagt. Und auch bei Fernsehgeräten hatten die Japaner lange Zeit die Technologieführerschaft… mehr
TSMC kündigt Erholung an
Bei dem Halbleiter-Weltmarkführer Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) haben es Anleger wegen widersprüchlicher Aussagen zum Geschäft aktuell nicht ganz leicht. Zwar hat… mehr
Fast Retailing – Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Der Modekonzern Fast Retailing ist mit einem deutlichen Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr gestartet. Ungeachtet der weltweiten Inflations- und Rezessionssorgen kletterten die Erlöse… mehr
LG Electronics – Umsatzrekord mit Beigeschmack
Der südkoreanische Unterhaltungskonzern LG Electronics hat das abgelaufene Jahr mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen. Vorläufigen Berechnungen zufolge lagen die Erlöse 2022 bei… mehr
Canon kürzt Gewinnprognose
Keinen schönen Anblick liefert der Chart von Canon (20,01 Euro; JP3242800005). Das Papier des japanischen Kamera- und Druckerherstellers befindet sich seit dem Sommer auf dem Weg nach… mehr
Zwack Unicum investiert in Energie
Mitte September hatten wir bei Zwack Unicum zum Abwarten geraten, nachdem im Chartbild keine Bodenbildung zu erkennen war. Tatsächlich setzte der Titel damals seine Abwärtsbewegung… mehr
Mercadolibre – Teuer, aber gut
Auch mit unserem zweiten Abstauberlimit aus PEM v. 10.11.22 („Kaufen bei Rücksetzern bis 900,00 Euro“) sind wir bei Mercadolibre zum Zug gekommen. Seit dem erfolgreichen Einstieg Ende… mehr
Ägypten – Schnelle Hilfe vom IWF
Ägypten ist in eine Zahlungsbilanzkrise geraten, da seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine rund 25 Mrd. US-Dollar an Portfolio-Investments abgezogen wurden. Damit wurden Importe… mehr
Platow Börsenbarometer
Indizes: Nach einer teils turbulenten Vorwoche gab es in den vergangenen fünf Handelstagen nur wenig Bewegung bei den wichtigsten Indizes der Schwellenmarktländer. Der Bovespa legte… mehr