Moneta Money Bank weckt neues Interesse
Tschechien _ Im Frühjahr scheiterte die Fusion der Moneta Money Bank mit der Air Bank, die sich unter Kontrolle der PPF-Gruppe befindet (vgl. PEM v. 1.7.). Allerdings ist PPF mit 29,94% noch immer größter Aktionär. Trotzdem keimen neue Übernahmegerüchte auf. Nun soll die tschechische Tochter der österreichischen Raiffeisen Bank International (RBI) ein Auge auf die sechstgrößte tschechische Bank geworfen haben.
In einem Zeitungsinterview bestätigte der Chef der tschechischen Raffeisenbank, Igor Vida, ein grundsätzliches Interesse an einem solchen Deal, der – aus seiner Sicht – wirtschaftlich sinnvoll wäre. Er betonte aber gleichzeitig, dass noch nicht geprüft wurde, ob auf beiden Seiten Fusions-Bereitschaft vorhanden sei. Allerdings scheint die Raiffeisenbank unter Druck zu stehen, nachdem der tschechische Marktführer, der österreichische Rivale Erste Group, seine Marktstellung mit der Übernahme des Kreditportfolios der in Liquidation befindlichen Sberbank Tschechien ausgebaut hat.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
ARTIKEL DIESER AUSGABE
ESG – Mikrokredite in EM
Zum Startschuss des 9. CHINA DAY auf der „Euro Finance Week“ in Frankfurt klang auf der Bühne des Deutschen Fachverlags das Thema Nachhaltigkeit vom Vortag nochmal nach. Denn wie... mehr
Hon Hai – Lockdown bremst aus
Weihnachten steht vor der Tür. Für Mitarbeiter bei Hon Hai brechen damit traditionell stressige Tage an. Das taiwanesische Unternehmen, besser unter dem Namen Foxconn bekannt, gilt als... mehr
Rakuten steckt im Mobilfunk-Loch
Der Singles’ Day ist neben dem Black Friday und dem Cybermonday einer, wenn nicht der wichtigste Online-Shoppingtag weltweit, an dem Waren in Mrd.-Größe über den Ladentisch wandern... mehr
Trend Micro – Teurer Spezialist für Cyberangriffe
Wegen des Russlandkonflikts und der Zunahme von Hackerangriffen in den vergangenen Jahren investieren Unternehmen weltweit immer höhere Summen, um sich vor Cyberattacken zu schützen.... mehr
MakeMyTrip – Erholung geht weiter
Die dynamisch gestiegene Nachfrage nach Hotelbuchungen sowie Bus- und Pauschalreisen hat der indischen Online-Plattform MakeMyTrip im Sommer kräftige Zuwächse beschert. Das Unternehmen... mehr
Yamaha Motor – Von Konsumflaute keine Spur
Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor hat den Schwung aus dem 1. Hj. erfolgreich ins Q3 mitgenommen. Dank anhaltend guter Geschäfte im „Land Mobility“-Business (Zweiräder)... mehr
JinkoSolar überrascht mit Q3
Wie wichtig das Nachziehgen von Stopps ist, zeigte sich bei JinkoSolar. Hier hatten wir in PEM v. 14.7. auf die starke Kursentwicklung des chinesischen Solarmodul- und Solarzellen-Hersteller... mehr
TSMC kürzt Investitionsbudget
Der weltgrößte Auftragsfertiger für Halbleiter Taiwan Semiconductor (TSMC) lieferte eine starke Q3-Performance mit einem Umsatz- und Gewinnwachstum von 48% respektive 80%, getrieben... mehr
Polen – PiS-Regierung in der Klemme
Schneller als von uns erwartet hat der wirtschaftsfeindliche Kurs der PiS-Regierung in Polen fühlbare Konsequenzen. Die Entwicklungsbank BGK (ein Gegenstück zur KfW) war gezwungen, eine... mehr
COP27 – Paradigmenwechsel in der Klimapolitik
Die extremen Wetterereignisse der letzten Jahre lassen kaum noch Zweifel zu: Der Klimawandel ist bereits in vollem Gang. Schon heute ändert sich das Leben und Wirtschaften infolge der... mehr