Märkte
Osteuropa weist lange Bremsspur auf
Der Wachstumstrend in den EBRD-Regionen wird scharf abgebremst: Von realisierten 7,2% (2021) und 3,3% (2022) auf 2,2% im lfd. Jahr. Dem neuen Ausblick aus London zufolge soll 2024 mit 3,4% aber eine Erholung bringen. Die Beschleunigung baut darauf, dass die Folgen des Türkei-Erdbebens und der Inflation überwunden werden. Zu den Belastungen zählen die schärferen Finanzierungsbedingungen: Der Median der Rendite von Staatsanleihen in den EBRD-Regionen ist zwischen Februar 2022 und April 2023 um 380 Basispunkte gestiegen.
Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds