Shiseido – Zurück zum Wachstum
Japan _ Der Kosmetikkonzern Shiseido war wahrlich kein Profiteur der Corona-Krise. Lockdowns und das Tragen von Masken haben die Nachfrage nach Kosmetik einbrechen lassen. 2020 halbierte sich das EBITDA und es musste sogar ein Netto-Verlust pro Aktie (51,10 Euro; 854002; JP3351600006) ausgewiesen werden. Seither geht es aber steil bergauf. Das Unternehmen trennte sich kürzlich von mehreren Sparten und machte damit finanzielle Mittel frei, um den weltweiten Expansionskurs fortzusetzen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Geld macht vielleicht nicht glücklich, aber es beruhigt – aktivistische Minderheitsaktionäre zum Beispiel. Mit seiner Offerte von 33 statt der ursprünglich gebotenen 29 Euro pro Aktie…
Die türkische Wirtschaft ist 2021 um 11% gewachsen. Das ist umso bemerkenswerter, als die Türkei für das Pandemiejahr 2020 kein negatives Wachstum verzeichnete, die Basiseffekte also…
Der japanische Sportartikelkonzern Asics hat im ersten Quartal einen schmerzhaften und deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis sank um 31,1% auf 10 Mrd. Yen,…
Die Erfolge der JDC Group (ehemals Aragon) werden vom Markt noch nicht wirklich honoriert. Dabei hat das Fintech-Unternehmen durch die Kooperationen mit Genossenschaftsbanken und dem…
Bei Energiekontor ist der Kurs der Aktie (87,20 Euro: DE0005313506) trotz Zahlung einer Dividende von 0,90 Euro je Anteilschein (Rendite: 1,1%) seit unserer Erstempfehlung um knapp…