Shiseido – Zurück zum Wachstum
Japan _ Der Kosmetikkonzern Shiseido war wahrlich kein Profiteur der Corona-Krise. Lockdowns und das Tragen von Masken haben die Nachfrage nach Kosmetik einbrechen lassen. 2020 halbierte sich das EBITDA und es musste sogar ein Netto-Verlust pro Aktie (51,10 Euro; 854002; JP3351600006) ausgewiesen werden. Seither geht es aber steil bergauf. Das Unternehmen trennte sich kürzlich von mehreren Sparten und machte damit finanzielle Mittel frei, um den weltweiten Expansionskurs fortzusetzen.
Besonders interessant ist hier der hochpreisige Luxus-Kosmetikbereich, der sich in Europa und insbesondere in China immer stärkerer Beliebtheit erfreut. Mit…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Übernahme der polnischen Zellbank PBKM hat Vita 34 zum Marktführer in Europa gemacht. Die damit verbundenen Kosten, die den Gewinn im laufenden Gj. drücken, werden sich auszahlen.…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…
Der Pharmakonzern Chugai erhielt durch den Einstieg des schweizerischen Pharmariesen Roche (Aktienmehrheit: 61,16%) vor 20 Jahren sozusagen den Ritterschlag. Seitdem arbeiten beide…
Die Q1-Zahlen von Hannover Rück fielen eher gemischt aus. Das Bruttoprämienwachstum von wb. 14% auf 9,3 Mrd. Euro (Guidance 2022: mindestens +5%) fiel zwar etwas besser aus als erwartet.…