OTP Bank geht auf Einkaufstour
Ungarn _ Sehr unglücklich lief unsere Empfehlung für die OTP-Bank in PEM v. 5.3.20. Denn nur wenige Tage später sorgte der Corona-Crash für ein Unterschreiten unseres Stopps bei 33,50 Euro. In der Folge rutschte der Titel gar bis auf 21,88 Euro ab. Inzwischen hat sich das Papier aber wieder kräftig erholt. Dabei half am Anfang die Entwicklung der Gesamtmärkte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei der Geldanlage in Aktien und Investmentfonds profitierten Anleger im zweiten Jahr der Pandemie von steigenden Kursen. Viele Marktteilnehmer setzten auf eine kräftige Erholung nach…
Ende November rutschte die Syzygy-Aktie (6,02 Euro; DE0005104806) im Zuge der Zinssorgen am Markt bis auf 5,42 Euro ab. Unser Stopp aus PB v. 11.10.21 bei 5,40 Euro hielt also. Inzwischen…
Die Zins- und Inflationsentwicklung ist längst ein intensives Beratungsthema bei Banken und Versicherungen. Rückenwind verspürt auch deshalb die Honorarberatung. Das 1. Hj. verlief…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Die apoBank erwägt nach unseren Informationen, aus der Wertpapierberatung auszusteigen. Betroffen davon wären angeblich bis zu 200 Mitarbeiter. Seit März steht Matthias Schellenberg…