Fanuc – Nicht nur technisch spannend
Japan _ Der Roboterbauer Fanuc ist mit viel Schwung ins neue Gj. gestartet. Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende Juni um knapp 70% auf 185,3 Mrd. Yen. Damit ist das Unternehmen besser unterwegs als die Konkurrenten ABB und Yaskawa.
Besonders deutlich waren die Zuwächse im Bereich „Robomachine“. Hier kletterten die Einnahmen um 189%. Aber auch in den Segmenten „Factory Automation“ (+50%) „Robotics“ (+45%) und „Service“ (+45%) ging es kräftig aufwärts. Große Sprünge auch bei übrigen Kennziffern: Das operative Ergebnis schoss um 370% auf 52,07 Mrd. Yen. Die entsprechende Marge verbesserte sich um 18 Basispunkte. Der den Aktionären zurechenbare…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Fabasoft hat der langjährige CEO Leopold Bauernfeind Anfang Mai die Führung an seinen Gründerkollegen Helmut Fallmann abgegeben. Der Zeitpunkt erscheint passend.

„Spannend“, fanden wir Veganz in PB v. 10.1. und setzten den Hersteller veganer Lebensmittel auf die Beobachtungsliste. Und spannend ist das Geschäftsmodell der Berliner allemal. Fleischfreie…
Mit den Q1-Zahlen (29.4.) schlug Fuchs Petrolub vorsichtigere Töne an. Höhere Rohstoffpreise drücken bei dem Schmierstoffhersteller auf die Marge. Der Umsatz soll 2022 zwar weiter bei…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…