Kreditinstitut

Bank Pekao profitiert vom Konsum

_ Die auf Kredite spezialisierte Bank Pekao überraschte im Q2 mit einem Nettogewinn von 604,8 Mio. polnischen Zloty (PLN; umgerechnet etwa 133 Mio. Euro). Damit übertrafen die Warschauer nicht nur den Vj.-Wert um 68,4%, sondern auch die Analystenerwartungen, die bei rd. 530 Mio. PLN lagen. Im Hj. summiert sich der Nettogewinn auf 850,4 Mio. PLN (+55,7%).

Am Markt kamen vor allem überraschend hohe Volumina bei Hypotheken- und Verbraucherkrediten gut an. So verkaufte Pekao im 1. Hj. neue Hypothekendarlehen in Höhe von 5,3 Mrd. PLN (+26%). Rd. 3,1 Mrd. PLN davon stammten aus dem Q2. Bei den Barkrediten ging es im 1. Hj. auf 2,1 Mrd. PLN…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Weltpolitik | 16. September 2021

Europa und der Indo-Pazifik

Immer mehr Organisationen aus Wirtschaft und Politik verwenden den Begriff „Indo-Pazifik“. Jetzt auch der ca. 3 300 europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus umfassende… mehr

| Pharma | 16. September 2021

Fujifilm setzt auf noch mehr Gesundheit

Die Hoffnungen auf einen Wirkstoff, der bei einer Erkrankung mit Covid-19 hilft, besteht. Abzulesen ist dies am Aktienkurs von Fujifilm (76,72 Euro; 854607; JP3814000000). Binnen Jahresfrist… mehr

| Autobauer | 16. September 2021

Li Auto gerät in die Schusslinie

Die Automobilindustrie ist im Wandel hin zu alternativen Antriebstechniken. Li Auto hat sich in diesem Bereich auf Elektroautos mit hoher Reichweite spezialisiert, sogenannten Extended… mehr

| Robotik | 16. September 2021

Fanuc – Nicht nur technisch spannend

Der Roboterbauer Fanuc ist mit viel Schwung ins neue Gj. gestartet. Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende Juni um knapp 70% auf 185,3 Mrd. Yen. Damit ist das Unternehmen besser… mehr

| Märkte | 16. September 2021

Brasilien – Kehrt Lulu 2022 zurück?

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro steht mit dem Rücken zur Wand. Der selbst ernannte Korruptionsbekämpfer ist längst zur dubiosen Figur geworden, die allzu genaue Untersuchungen fürchten… mehr