América Movil ist einen Blick wert
Nicht besonders gut kamen die Q1-Zahlen von América Movil an der Börse an. Der Telekommunikationsanbieter des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim, zu dessen Imperium auch die österreichische Telekom Austria gehört, leidet unter der Kursschwäche wichtiger Partnerwährungen. Der Umsatz fiel um 3% auf 245,7 Mrd. mexikanische Peso (rd. 11,4 Mrd. Euro). Weil aber die Kosten um 6% gesenkt wurden, blieben unter dem Strich mit 19,44 Mrd. Peso sogar 3,6% mehr übrig. Währungsbereinigt legte das…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Unser Einstieg bei Konica Minolta am 4.11. hat sich für PEM-Leser ausgezahlt. Um etwa ein Drittel hat dieses Investment an Wert gewonnen. In der Spitze waren es Mitte Dezember sogar… mehr
Mit Beteiligungen in verschieden Geschäftsfeldern hat 3U Holding auch 2020 alles richtig gemacht. Zwar fällt das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rd. 80 Mio. Euro bei… mehr
Keine gute Entwicklung erlebte die Telstra-Aktie in den vergangenen Monaten. Hauptgrund dafür waren regulatorische Vorgaben. So musste Telstra im Zusammenhang mit der Pandemie darauf… mehr
Der japanische Autobauer Honda hat im abgelaufenen Quartal nach dem Corona-Schock wieder Boden gut gemacht. Unter dem Strich verdiente der Konzern mit 240,9 Mrd. Yen 22,6% mehr als… mehr
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt… mehr