Corona-Profiteur China

Vor allem chinesische Aktien wie JD.com (+162,3% seit unserem Kauf am 31.5.19) und TAL Education (+51,4% seit 23.04.20) sind es, mit deren Kraft sich unser PEM-Depot (s. S. 6) in den positiven Bereich (+1,4%) vorgearbeitet hat. Das wird so bleiben, denn die Volksrepublik hat die Pandemie hinter sich gelassen und wird von der IWF-Chefökonomin Gita Gopinath anlässlich der gerade stattfindenden Herbsttagung in Washington als Zugpferd für die durch Corona schwer geprüfte Weltwirtschaft herausgestellt…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Frühjahr 2021 will die Europäische Zentralbank (EZB) eine Entscheidung über die Fortführung eines ihrer ambitioniertesten Projekte treffen: die Einführung eines Digitalen Euros.… mehr
Digitalisierung und Globalisierungbestimmen die Entwicklung großer Unternehmen. Um ihre Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähig zu halten und ihre Prozesse zu beschleunigen,… mehr
Die Corona-Krise hat auch die Risse im EZB-Rat übertüncht. Doch verschwunden sind sie keineswegs. Bei seinem virtuellen Auftritt im Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten richtete… mehr
Am Donnerstag (1.4.) haben wir mit 500 Aktien einen Teil unseres Bestands von Cliq Digital verkauft. Auf Xetra gab es dabei kurz nach der Eröffnung einen größeren Paketverkauf zu 32,15… mehr
Nach dem Corona-Crash hat sich Cap Gemini wieder deutlich erholt, das hat uns neugierig gemacht. Deshalb nehmen wir den Kapitalmarkttag des Konzerns vom Mittwoch (31.3.) zum Anlass… mehr