Corona-Profiteur China

Vor allem chinesische Aktien wie JD.com (+162,3% seit unserem Kauf am 31.5.19) und TAL Education (+51,4% seit 23.04.20) sind es, mit deren Kraft sich unser PEM-Depot (s. S. 6) in den positiven Bereich (+1,4%) vorgearbeitet hat. Das wird so bleiben, denn die Volksrepublik hat die Pandemie hinter sich gelassen und wird von der IWF-Chefökonomin Gita Gopinath anlässlich der gerade stattfindenden Herbsttagung in Washington als Zugpferd für die durch Corona schwer geprüfte Weltwirtschaft herausgestellt…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Diese Woche (9.3.) setzen sich IG Metall und Südwestmetall wieder an den Verhandlungstisch. Dass Runde vier im Ländle endlich den Tarifabschluss der Metaller bringt, ist fast ausgeschlossen.… mehr
Sehr robust präsentierte sich in den vergangenen Wochen TLG Immobilien. Die Aktie (25,72 Euro; DE000A12B8Z4) zeigte seit Ende Oktober keine Schwäche und konnte seit dem Tief bei 14,72… mehr
Mit der International School Augsburg (ISA) plant aktuell ein ungewöhnliches Unternehmen am 18.3. den Börsengang im m:access der Börse München. Die private Ganztagsschule in der Rechtsform… mehr
Anfang Januar endete für die Encavis-Aktie (17,16 Euro; DE0006095003) die rd. sechswöchige 60%-Rally auf einem neuen Allzeithoch bei 25,55 Euro. Danach setzte eine Verkaufswelle den… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr