Bilibili – Wachstum wird groß geschrieben
China _ Die chinesische Entertainment-Plattform Bilibili wächst ungebremst. Um 91% auf 3,84 Mrd. Renminbi (RMB) schossen die Umsätze im Schlussquartal 2020 nach oben. Die eigene Prognose wurde damit erneut übertroffen (s. PEM v. 3.12.).
Besonders deutlich ging es im Segment E-Commerce and Others (plus 168%) nach oben. Aber auch der Bereich Advertising (plus 149%) sowie die größten Sparten Mobile Games (plus 30%) und Value-added Services (plus 118%) verzeichneten kräftige Zuwächse. Der Grund: der ungebrochen hohe Nutzerzulauf. Inzwischen tummeln sich 202 Mio. User auf der Plattform – 55% mehr als im Vorjahr. Die Zahl der monatlich zahlenden…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
EM und ESG – Zwei Megatrends
Die Sektorgewichtung im MSCI Emerging Markets hat sich in den vergangenen zehn Jahren lt. einer Analyse von J.P. Morgan aufgrund des rasanten Fortschritts und gesellschaftlicher Veränderungen… mehr
América Móvil lässt Kasse klingeln
Die inzwischen nur noch in Madrid gehandelte Euro-Variante der América Móvil-Aktie (0,58 Euro; 627186; MXP001691213) hat seit unserer Kaufempfehlung vom 4.6.20 eine ordentliche Achterbahnfahrt… mehr
Takeda Pharmaceutical muss Rückschläge hinnehmen
Bei der japanischen Takeda Pharmaceutical ist die Corona-Euphorie verflogen. Der Pharmakonzern hatte vor Jahresfrist eine Kooperation mit einer deutschen Tochter des australischen Biopharma-Konzerns… mehr
Sumitomo – Nicht so hart wie Stahl, aber so biegsam wie Kupfer
Bei Sumitomo (12,10 Euro, 860364, JP3404600003) handelt es sich um eines der größeren und zugleich ältesten noch tätigen Unternehmen der Welt. 1615 in Japan gegründet, ist die Gesellschaft… mehr
Kikkoman technisch angeschlagen
Für das gerade beendete Gj. 2020/21 (per 31.3.) hatte Kikkoman ursprünglich eine deutliche Gewinnsteigerung bei einem verhaltenen Umsatzwachstum in Aussicht gestellt. Allerdings musste… mehr
Kyocera – Zurück im Aufschwung
Eine wichtige Börsenweisheit besagt, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Und diese scheint im Fall von Kyocera längst nicht mehr so grau zu sein wie die jüngste Vergangenheit… mehr
Vipshop – Kurssturz aus heiterem Himmel
Die Aktie von Vipshop (22,00 Euro; A1JVJQ; US92763W1036) hat einen kräftigen Kursrutsch hinter sich. Binnen eines Monats verlor das Papier fast 40% seines Wertes. Grund waren Turbulenzen… mehr
21Vianet – Kurssturz eröffnet Chancen
21Vianet, der führende Internet-Rechenzentrumsdienstleister in China, hat frische Zahlen vorgelegt, die sich sehen lassen können. Der Nettoumsatz stieg im Gh. 2020 um satte 27,4% auf… mehr
Zentralasien – Umworbene Region
Die ehem. Sowjetrepubliken Zentralasiens und am Kaukasus erfreuen sich derzeit großer Aufmerksamkeit. Dass Usbekistan jüngst in das GSP+-System der EU aufgenommen wurde, welches den… mehr
Argentinien – „Der ewige Bettler“
Brasiliens Vize-Präsident Hamilton Mourao nutzte die Probleme des südlichen Nachbarn Argentinien, um Werbung für Sparmaßnahmen der Regierung von Jair Bolsonaro zu machen und die Opposition… mehr