Shin-Etsu erreicht zyklisches Hoch
Japan _ Im Jahr 1926 unter dem Namen Shin-Etsu Nitrogen Fertilizer gegründet, zählt der japanische Chemiekonzern Shin-Etsu heute mit einem Umsatz von knapp 2,1 Bio. Yen (15,8 Mrd. US-Dollar) und einer Marktkapitalisierung von 60 Mrd. US-Dollar weltweit zu den führenden Herstellern von (an-)organischer Chemie, Elektronikchemikalien und Funktionsmaterialien.
Die Japaner sind am ehesten vergleichbar mit der deutschen Wacker Chemie (vgl. PB v. 27.1.) und deren ehemaligen Halbleitersparte Siltronic (vgl. PB v. 28.2), die mittlerweile eigenständig an der Börse notiert ist. Mit 4,4 Mio. Tonnen zählen die Japaner zum größten Hersteller von PVC in den USA, was rund 10% der weltweiten Nachfrage entspricht. Bei der Herstellung von Siliziumscheiben, aus denen Chips gestanzt werden, ist Shin-Etsu globaler Marktführer, noch vor Global Wafers aus Taiwan, dessen Übernahme des MDAX-Unternehmens Siltronic jüngst erst am Widerstand der deutschen Politik gescheitert war.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
ARTIKEL DIESER AUSGABE
SVB-Pleite trifft China mehrfach
Der Zusammenbruch des amerikanischen Tech-Finanziers Silicon Valley Bank (SVB) lässt auch die Schwellenmärkte, ganz besonders aber die sehr tech-orientierte Volksrepublik China nicht... mehr
Hon Hai beendet 2022 versöhnlich
Dass die am Mittwoch (15.3.) vorgelegten Zahlen von Hon Hai Precision nicht ohne Makel daherkommen werden, war wegen der coronabedingten Schließung im wichtigsten Werk in Zhengzhou abzusehen... mehr
DBS profitiert von Zinswende
Während viele globale Kreditinstitute zunächst einmal von den negativen Seiten der Zinswende getroffen werden, profitiert Singapurs DBS Group unmittelbar von der gestiegenen Zinsmarge.... mehr
Cathay Pacific braucht noch Zeit
Viele Anleger dürften sich insbesondere bei den asiatischen Airlines einen Aufstieg wie Phönix aus der Asche erhofft haben. mehr
Nu Holdings ringt um Profitabilität
Das brasilianische Fintech Nu Holdings legte auch im Gj. 2022 wieder ein starkes Wachstum hin und schaffte es, insbesondere im brasilianischen Markt eine beeindruckende Marktdurchdringung... mehr
JD.com will Effizienz steigern
Unsere defensive Einstellung gegenüber dem E-Commerce-Anbieter JD.com hat sich als goldrichtig herausgestellt. mehr
Sekisui House spürt Abkühlung
Besser als erwartet manövrierte Sekisui House durch die Pandemie. mehr
Unterschiedliche Entwicklickung im PEM-Universum
Bei zwei Werten unseres PEM-Universums geht die Reise in gänzlich unterschiedliche Richtungen. mehr
Südliches Afrika bleibt schwieriges Pflaster
Über ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine haben sich die Märkte für Agrarrohstoffe und vor allem die Lebensmittelpreise beruhigt. mehr
PLATOW Börsenbarometer
Indizes: Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank folgte auch ein Einbruch bei den Indizes: Während der CECE um 8,1% im Vergleich zur Vorwoche fiel, sank der JSE um 6,0%. Bovespa hingegen... mehr