iQiyi – Weiter hoher Nutzerzulauf
Dass der chinesische Online-Videodienst iQiyi fürs Wachstum hohe Verluste in Kauf nimmt, ist kein großes Geheimnis. Seit Jahren hängt der Konzern in den roten Zahlen. Auch im abgelaufenen dritten Quartal hat sich daran nichts geändert. Unter dem Strich stand wegen gestiegener Kosten u. a. für Content und Marketing ein Fehlbetrag von 3,7 Mrd. Renminbi (RMB) bzw. 516 Mio. US-Dollar (70 US-Cent je ADS) in den Büchern – 19% mehr als im Vorjahr.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Die Ziele für das Gj. 2020 wird S&T aller Voraussicht nach übertroffen haben: Laut vorläufiger Zahlen seien bei Umsatz und EBITDA die Zielmarken von 1,2 Mrd. bzw. 122 Mio. Euro übertroffen… mehr
Mit einem Wachstum von 6,5% im Q4 ggü. dem Vorjahresquartal hat Chinas Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zurückgefunden, auf dem sie sich befand, bevor das Coronavirus seinen… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr
Bei Macquarie hatten wir im Frühsommer mit Blick auf die unklare Corona-Entwicklung und die starke Kurserholung der Aktie zunächst zum Abwarten geraten (s. PEM v. 18.6.). Denn die australische… mehr