Samsung – Operative Chancen noch nicht eingepreist
Südkorea _ Als einer der größten Player der Chipbranche freut sich Samsung riesig über die anhaltenden Marktverwerfungen. Der Mangel dieser Produkte in Branchen wie der Autoindustrie sorgt bei den Südkoreanern seit Monaten für pralle Auftragsbücher. Entsprechend war es fast vorauszusehen, dass Co-Vorstandschef Kim Ki Nam für den Q3-Bericht am 28.10. bereits hervorragende Zahlen in Aussicht stellte:
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Pharmakonzern Chugai erhielt durch den Einstieg des schweizerischen Pharmariesen Roche (Aktienmehrheit: 61,16%) vor 20 Jahren sozusagen den Ritterschlag. Seitdem arbeiten beide…

Es sind spannende Zeiten bei Glaxosmithkline (GSK). Das seit 2015 zusammengebaute Geschäft mit nichtverschreibungspflichtigen Medikamenten (OTC) soll im Juli an die Börse gehen.
Über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten in der Maschinenbau-Industrie. Ein Interview mit dem CEO Hans Joachim Theiß der SMT Scharf AG im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Investorentages.
Rabenschwarze Tage für den Kryptomarkt. Am Dienstag knickte der Bitcoin-Kurs nochmals um mehr als 10% ein und näherte sich der Marke von 20 000 US-Dollar.
Über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten in der Maschinenbau-Industrie. Ein Interview mit dem CEO Hans Joachim Theiß der SMT Scharf AG im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Investorentages.