Goldene Zeiten für Fanuc?
Japan _ Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand bei 210,00 Euro ist damit endlich aus dem Weg. Nun kann es zügig Richtung 240,00 Euro gehen – in diesem Bereich liegt das Rekordhoch aus dem Jahr 2018. Für Auftrieb sorgten natürlich die Lichtblicke an der Corona-Front. Inzwischen sind in mehreren Ländern großangelegte Impfkampagnen gestartet. Mit ihnen steigt…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach seinem knappen Sieg in der Online-Abstimmung auf dem virtuellen CDU-Parteitag haben die 1 001 Delegierten den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet auch in der formellen Briefwahl… mehr
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
„Nun muss der Widerstand im Bereich von 16,00 Euro nachhaltig überwunden werden“, forderten wir in PB v. 18.11.20 bei unserer jüngsten Analyse zu SFC Energy. Und genau das ist der Aktie… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr