China – Hohe Sparquote relativiert Schuldenberg
Stärken und Schwächen des Marktes _ Auf den ersten Blick scheint alles im grünen Bereich für China, gemessen an der IWF-Prognose im Rahmen des neuen Artikel IV-Reports. In den nächsten Jahren (bis 2025) pendelt sich der Wachstums-trend auf etwa 5,5% ein, die Inflation bleibt überschaubar und mit etwa 2% im Rahmen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat seinem Vorstandschef Thomas Rabe eine dritte volle Amtszeit von fünf Jahren spendiert. Damit bleibt Rabe bis Ende 2026 an der Spitze des Gütersloher… mehr
Mit viel Rückenwind ist die deutsche Offshore-Branche ins neue Jahr gestartet. Die Windparks der Nord- und Ostsee haben 2020 insgesamt fast 26,9 (Vj. 24,28) Terrawattstunden Strom in… mehr
Viele Investoren haben sich zu Beginn der Corona-Krise, insbesondere im 1. Hj. 2020, große Sorgen um den Immobiliensektor gemacht. Doch zumindest bei den offenen Immobilienfonds sieht… mehr
Die Ziele für das Gj. 2020 wird S&T aller Voraussicht nach übertroffen haben: Laut vorläufiger Zahlen seien bei Umsatz und EBITDA die Zielmarken von 1,2 Mrd. bzw. 122 Mio. Euro übertroffen… mehr
Wir nehmen heute wie avisiert eine Veränderung in unserem Musterdepot vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie. mehr