Link REIT profitiert vom stabilen Immobilienmarkt
"Beim Wohnungsmarkt warnt die Regierung in Hongkong schon länger vor den Risiken, nachdem die Preise wieder neue Höchststände erreicht haben. Es gibt deshalb die Befürchtung, dass die Kreditvergabe eingeschränkt wird. Davon weitgehend unberührt ist der gewerbliche Immobilienmarkt, in dem sich Link REIT (3,21 Euro; 31,80 HKD; A0H L3P; HK0823032773) tummelt. Das gesunde Konsumentenvertrauen und gute Handelsumsätze führen zu steigender Nachfrage nach den Einzelhandelsflächen. Insgesamt erreichte der REIT deshalb im vergangenen Geschäftsjahr (per 31.3.) eine Vermietungsquote von 92,9%, wobei die Shops sogar auf 95,2% kamen. Bei den durchschnittlichen monatlichen Mieten konnten 9,1% auf 35,8 HKD/Quadratfuß draufgepackt werden.
"
Beim Wohnungsmarkt warnt die Regierung in Hongkong schon länger vor den Risiken, nachdem die Preise wieder neue Höchststände erreicht haben. Es gibt deshalb die Befürchtung, dass die Kreditvergabe eingeschränkt wird. Davon weitgehend unberührt ist der gewerbliche Immobilienmarkt, in dem sich Link REIT (3,21 Euro; 31,80 HKD; A0H L3P; HK0823032773) tummelt. Das gesunde Konsumentenvertrauen und gute Handelsumsätze führen zu steigender Nachfrage nach den Einzelhandelsflächen. Insgesamt erreichte der REIT deshalb im vergangenen Geschäftsjahr (per 31.3.) eine Vermietungsquote von 92,9%, wobei die Shops sogar auf 95,2% kamen. Bei den durchschnittlichen monatlichen Mieten konnten 9,1% auf 35,8 HKD/Quadratfuß draufgepackt werden.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds