Polen

Ciech wächst nicht mehr

Am Dienstag feierte die Chefetage der polnischen Ciech. Der Grund: Die Aktie des Chemiekonzerns ist seit 15 Jahren an der polnischen Börse in Warschau notiert. Allerdings waren die vergangenen Monate keine Erfolgsstory für das Papier. Nach dem überraschenden Rücktritt von Ex-Vorstandschef Maciej Tybura im Spätsommer 2018 hat sich der Ciech-Kurs (8,50 Euro; A0DQSH; PLCIECH00018) nicht nachhaltig erholt. Daher erwies sich unsere negative Einschätzung (s. PEM v. 8.11.18) als richtig.

Auch die zuletzt veröffentlichten Q3-Zahlen des Chemiekonzerns überzeugten am Kapitalmarkt nicht. Der Umsatz sank infolge der globalen Konjunkturabkühlung…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| China | 13. Februar 2020

Baidu – Weiter auf Erholungskurs

Eigentlich wollte Baidu am vergangenen Donnerstag seine Q4-Zahlen und die Bilanz für 2019 vorlegen. Doch die Präsentation wurde abgesagt. Grund ist das Coronavirus. Der Krankheitserreger… mehr

| Südafrika | 13. Februar 2020

Astral Foods setzt auf Geflügel

Bei der südafrikanischen Astral Foods steht die Ernährung im Mittelpunkt. Die Holding ist einer der größten Geflügelproduzenten des Kontinents und der klare Marktführer im Heimatmarkt.… mehr

| Japan | 13. Februar 2020

Nidec baut Motoren der Zukunft

Ein wenig aus den Augen hatten wir den Spezialmotorenhersteller Nidec verloren. Nun trumpfen die Japaner aber mit einigen Neuigkeiten, wie einem Aktiensplit von 2:1, auf. Dieser wird… mehr

| Südkorea | 13. Februar 2020

LG Display gibt LCD-Geschäft auf

Hohe Investitionen und sinkende LCD-Preise haben LG Display zum Jahresende erneut die Bilanz verhagelt. Operativ ergab sich in den Monaten Oktober bis Dezember ein Fehlbetrag von 421,9… mehr

| China | 13. Februar 2020

Geely legt wieder zu

Bei Geely sind die Käufer zurück. Nachdem die Aktie (1,72 Euro; A0CACX; KYG3777B1032) des chinesischen Autobauers in der zweiten Januarhälfte rd. ein Viertel ihres Wertes einbüßte,… mehr