Toyota überrascht mit Verdoppelung der Gewinnprognose
japan _ Die deutschen Autobauer haben zuletzt stark von der etwas überraschend guten Entwicklung auf dem asiatischen Markt profitiert. Das haben die jüngsten Quartalszahlen von VW, Daimler und BMW gezeigt. Wenn es schon im Rest der Welt noch mit dem Absatz hapert und die Geschäftsentwicklung aus der guten alten Vor-Corona-Zeit für viele Autohersteller noch in weiter Ferne ist, gilt es jetzt, das beste aus der frühzeitigen Erholung des Automarkts in China zu machen. Gilt das Reich der Mitte für…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Autobauer Honda hat ein überraschend starkes Quartal hingelegt. Zwar kletterte der Umsatz nur leicht um 0,6% auf 3,772 Bio. Yen. Der Betriebsgewinn schnellte allerdings um 67% auf… mehr
Im September 2020 machte Präsident Xi Jinping während seiner Rede vor der UN in New York eine überraschende Ankündigung: China will den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen vor 2030… mehr
Wie weggeblasen scheinen die Sorgen vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Corona-Mutanten. Darauf deutet zumindest die aktuelle Konjunktur-Umfrage des Mannheimer ZEW-Instituts… mehr
Mit Air Liquide hat ein wichtiger Linde-Wettbewerber am 10.2. die Karten auf den Tisch gelegt. Zwar fielen die Zahlen im von Corona beeinflussten vergangenen Jahr besser als erwartet… mehr
Der in diesem Jahr per Videokonferenz abgehaltene „17+1“-Gipfel Chinas mit den osteuropäischen Staaten dürfte einige Schrammen hinterlassen bei Pekings Machthabern. Staatschef Xi Jinping… mehr