Lenovo – Schub durch Homeoffice
China _ Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern. Wie der Konzern mitteilte, kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Gj. um 7% auf 14,5 Mrd. US-Dollar. Der Reingewinn stieg sogar um 53% auf 310 Mio. Dollar und damit deutlich höher als erwartet (Analystenprognose: 224 Mio. Dollar). Besonders erfreulich: Alle Kerngeschäfte erzielten ein Wachstum…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Der Computerhersteller Acer schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Umsätze zwischen Anfang Juli und Ende September um 27,3% auf 80,06 Mrd.… mehr
Die vorläufigen 2020er-Kunden- und -Transaktionsdaten, die Flatexdegiro am Montag (11.1.) veröffentlichte, zeigen eine ungebrochene Wachstumsdynamik. Die 1,25 Mio. Kunden (50% mehr… mehr
Boeing-Chef David Calhoun kann aufatmen. Der CEO legt den größten Skandal in der Unternehmensgeschichte zumindest juristisch ad acta. Bittere 2,5 Mrd. US-Dollar akzeptiert der US-Flugzeugbauer… mehr
Das Jahr war für viele Branchen katastrophal und die Autoindustrie ist da keine Ausnahme: Mit 2,9 Mio. Neuzulassungen liegt die Branche 2020 satte 19% unter Vorjahr. Nicht besser sieht… mehr