Lenovo – Schub durch Homeoffice
China _ Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern. Wie der Konzern mitteilte, kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Gj. um 7% auf 14,5 Mrd. US-Dollar. Der Reingewinn stieg sogar um 53% auf 310 Mio. Dollar und damit deutlich höher als erwartet (Analystenprognose: 224 Mio. Dollar). Besonders erfreulich: Alle Kerngeschäfte erzielten ein Wachstum…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Das Q1 ist bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer etwas besser verlaufen als erwartet, kann am Markt aber keine Begeisterung auslösen. Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende… mehr
Überraschend gute Vorab-Zahlen legte Hon Hai Precision für das Jahresauftaktquartal 2021 vor. Das operativ unter der Bezeichnung Foxconn auftretende Unternehmen steigerte den Umsatz… mehr
Dank eines guten Q4 hat PSI die eigene Guidance 2020 noch übererfüllt. Der Umsatz lag mit 217,8 Mio. Euro nur 3,3% unter dem 2019er-Rekordwert von 225,2 Mio. Euro. Deutlicher zeigte… mehr
Das Jahr 2020 hätte für Washtec durchaus schlechter ausfallen können. Entsprechend erleichtert zeigte sich CEO Ralf Koeppe bei einer Telko am vergangenen Mittwoch (31.1.). Der Umsatz… mehr