Indien – Das Blatt scheint sich zu wenden
Mehr Aufträge in sicht _ Indiens Aussichten haben sich zuletzt offenbar stark verbessert. Die noch Ende des Sommers sehr skeptischen Einschätzungen des IWF mit einem prognostizierten BIP-Rückgang um rd. 10% für das laufende Jahr rücken angesichts verbesserter Daten vom aktuellen Rand in den Hintergrund. Die Währungshüter der Reserve Bank of India (RBI) blieben bei ihrem jüngsten Treffen zwar sehr zurückhaltend, indem sie vor allem die Abwärtsrisiken betonten, während die positiven Effekte des fiskalischen Programms…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit überzeugenden Zahlen neues Vertrauen gewinnen. Das ist seit fast drei Jahren die Mission von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Bis 2022 will Sewing die Deutsche Bank wieder auf… mehr
Mit den Zahlen dreier US-Großbanken hat am Freitag (15.1.) die 2020er-Berichtssaison begonnen. Börsianer interessiert zwar v. a. der Ausblick auf das gerade begonnene Jahr (s. „Unsere… mehr
Über den Durchbruch mit den ersten Corona-Impfstoffen frohlockte vor allem der Tourismus mit Aktien wie Tui und Lufthansa. Er ließ die gebeutelte Branche auf baldige Lockerung der Reiserestriktionen… mehr
Die brisanteste Forderung seines 5 Punkte-Katalogs zur Abfederung der wirtschaftlichen Corona-Folgen hatte sich BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig bis ganz zum Schluss aufgehoben.… mehr
Für Thomas Gutschlag war 2020 eigentlich ein Jahr zum Vergessen: Erst sorgten der Opec-Streit, dann die globale Nachfrageschwäche durch den Corona-Dämpfer für fallende Ölpreise – nicht… mehr