Xiaomi mischt Smartphone-Markt kräftig auf
China _ Der Smartphone-Markt wird derzeit kräftig durchgeschüttelt. Allen voran die chinesischen Unternehmen Oppo, Xiaomi und Huawei schicken sich an, die Vormachtstellung von Samsung und Apple dauerhaft zu gefährden. Im Q3 2020 konnte Xiaomi die US-Ikone Apple gar vom Thron des weltgrößten Smartphone-Verkäufers stoßen. Huawei gelang dies bereits im Q2 2018, damit war der iPhone-Hersteller zum ersten Mal seit 2010 nicht mehr in den Top 2 vertreten. Im Q2 2020 setzte sich Huawei dann ersdtmals vor…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir ... gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch… mehr
Alljährlich im April stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Dividendenkönige unter den Platow-Empfehlungen vor. 2021 schütten wieder deutlich mehr Unternehmen aus als noch im Vj. (s.… mehr
21Vianet, der führende Internet-Rechenzentrumsdienstleister in China, hat frische Zahlen vorgelegt, die sich sehen lassen können. Der Nettoumsatz stieg im Gh. 2020 um satte 27,4% auf… mehr
Das Q1 ist bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer etwas besser verlaufen als erwartet, kann am Markt aber keine Begeisterung auslösen. Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende… mehr
Der IWF hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft für 2021 und 2022 angehoben. Wie aus dem aktuellen Ausblick hervorgeht, rechnet der IWF mit einem BIP-Zuwachs von 6 (zuvor… mehr