AmRest hat wieder fast komplett geöffnet
Polen _ Bewegte Monate hat AmRest hinter sich. Anfang 2019 stieg die mexikanische Grupo Finaccess als Großaktionär ein. Sie hält über ihre niederländische Tochter FCapital Dutch 67,05% der Anteile. Der Mehrheitsgesellschafter setzte zügig eine Zweitnotiz an der spanischen Börse durch, die einen ISIN-Wechsel erforderte. Ebenfalls noch in 2019 erfolgte ein Chefwechsel, da sich der langjährige CEO Henry McGovern mit dem neuen Eigner wohl nicht über die Ausrichtung einig war.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
BayWa hat 2020 mit 215 Mio. Euro v. St. (+14,5%) ein Rekordergebnis erzielt. Von Corona völlig unbeeindruckt landete der Umsatz des internationalen Agrar- und Energiekonzerns mit 17,2… mehr
Eine klasse Performance von fast 50% hat uns Cliq Digital bisher seit dem 7.1. im Musterdepot beschert. Zwar wird CEO Luc Voncken erst am 17.3. etwas zu den Aussichten sagen, aber nach… mehr
An den Börsen ging es in den vergangenen Tagen heftig zur Sache. Die - berechtigt oder nicht - Aussicht auf ein „normales“ Leben ab dem Sommer/Herbst hat bei vielen Investoren zu einem… mehr
Eine Zentralbank-Politik, der es nur mit Mühe gelingt, die Balance zwischen Geldversorgung und Finanzmarktstabilität zu halten, sorgt nach Meinung von Oliver Bäte für ein zunehmend… mehr
Wieder kommt Unruhe in die DAX-Familie. Anfang November war die Welt beim Kasseler Düngemittelhersteller K+S scheinbar noch in Ordnung, als das MDAX-Unternehmen in einer Ad-hoc vom… mehr