AmRest hat wieder fast komplett geöffnet
Polen _ Bewegte Monate hat AmRest hinter sich. Anfang 2019 stieg die mexikanische Grupo Finaccess als Großaktionär ein. Sie hält über ihre niederländische Tochter FCapital Dutch 67,05% der Anteile. Der Mehrheitsgesellschafter setzte zügig eine Zweitnotiz an der spanischen Börse durch, die einen ISIN-Wechsel erforderte. Ebenfalls noch in 2019 erfolgte ein Chefwechsel, da sich der langjährige CEO Henry McGovern mit dem neuen Eigner wohl nicht über die Ausrichtung einig war.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seitdem Royal Dutch Shell am 29.10. die Q3-Zahlen offenlegte, hat das Anlegervertrauen deutlich zugenommen. Für einen Einstieg gibt es gute Gründe. Da wäre zuerst der Ölpreis, der für… mehr
Bei dem Papier der polnische mBank waren wir im Frühsommer skeptisch, nachdem Corona die Verkaufsbemühungen des Großaktionärs Commerzbank, der noch immer 69,3% der Anteile hält, bremste… mehr
Im November war das große Reinemachen in den Depots angesagt: Corona-Gewinner wie Hellofresh (s. S. 3), Scout24 oder Zalando (s. S. 1) flogen raus, während die Hoffnung auf impfstoffbedingte… mehr
Der starke Anstieg der Ölpreise (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1) wird Verbrauchern sicherlich nicht schmecken. Für Deutsche Rohstoff bedeutet der steigende Wert des „schwarzen Golds“… mehr