Alpha mit Schwellenländern

China hat das Corona-Tal am schnellsten hinter sich gelassen. Sogar dieses Jahr scheint ein geringfügiges Wachstum von 1 bis 2% möglich, während westliche Volkswirtschaften regelrecht abstürzen. 2021 soll das Wachstum dann bereits wieder das hohe Niveau vor Corona erreichen, wenn nicht sogar übertreffen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Mit dem verlängerten Winter-Lockdown steht es fest: Die Wassersportmesse „Boot“ öffnet 2021 wegen Corona doch nicht ihre Pforten. Das teilte Messe Düsseldorf-Chef Wolfram Diener mit. mehr
Mit einem Wachstum von 6,5% im Q4 ggü. dem Vorjahresquartal hat Chinas Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zurückgefunden, auf dem sie sich befand, bevor das Coronavirus seinen… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr