Automobile

Geely macht auf IAA Mobility von sich Reden

_ Die Geely-Aktie hat ihren Abwärtstrend durchbrochen. Seit Juni, als wir die Aktie (3,06 Euro; A0CACX; KYG3777B1032) erstmals zum Kauf empfohlen hatten, ist das Papier um 32% gestiegen. Dies liegt nicht nur an der Hoffnung auf die postpandemische Marktgenesung in Fernost.

Die elektromobile Transformation dominiert den Autosektor und Geely will hier mitmischen. Im 1. Hj. 2021 stiegen sowohl der Gesamtabsatz (+19%) als auch der Anteil elektrifizierter Modelle (wesentlich stärker mit +189%) deutlich an. Der Konzernumsatz kletterte derweil um 22%, der Gewinn sogar um +31%. Die meisten Autos rollen noch für den chinesischen Markt vom Band.…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Märkte | 09. September 2021

Droht Stagflation?

Die Älteren unter uns erinnern sich an die Ölkrise der 1970er-Jahre. Der damit verbundene Angebotsschock löste die bis dato letzte Stagflation aus, das gleichzeitige Auftreten von wirtschaftlicher… mehr

| Elektronik | 09. September 2021

Canon spürt die Erholung überall

Nach einem guten Auftaktquartal (s. PEM v. 13.5.) überzeugt Canon auch im Q2. Der Umsatz des japanischen Digitalkamera-Experten stieg um 31% auf 881,93 Mrd. Yen. Der Nettogewinn erreichte… mehr

| Elektronik | 09. September 2021

LG Display – Voll auf OLED

Der Bildschirmhersteller LG Display bleibt auf Erfolgskurs. Verglichen mit dem Vj.-Zeitraum stieg der Umsatz zwischen Anfang April und Ende Juni um 31% auf 6,966 Mrd. Won – so viel… mehr

| Autobauer | 09. September 2021

Suzuki spürt den Kostendruck

Zurzeit findet zwar in München die Internationale Automobil-Ausstellung statt, aber bei Weitem nicht alle Fahrzeugbauer sind vertreten. Auch vom Kleinwagenhersteller Suzuki fehlt jede… mehr

| Kohleverflüssigung | 09. September 2021

Sasol kriegt die Kurve

Obwohl die jüngsten 18 Monate für Sasol nicht einfach waren, gelang es dem südafrikanischen Erdöl- und Chemieunternehmen, das operativen Ergebnis deutlich zu verbessern und die hohe… mehr

| Lebensmittelhandel | 09. September 2021

Eurocash steckt im Umbau

Bei der polnischen Eurocash, die wir zuletzt in PEM vom 12.9.19 empfohlen hatten, ist unser Stopp bei 3,30 Euro schon im Corona-Crash mit einem Zwischentief bei 3,21 Euro gerissen worden.… mehr

| Immobilien | 09. September 2021

Evergrande droht Zahlungsunfähigkeit

Evergrande (0,41 Euro; A2APDK; KYG2119W1069) stürzte unter den Ausgabepreis vom Börsengang 2009. Die Aktie ist seit Jahresbeginn bereits um über 70% gefallen. Dem größten Immobilienentwickler… mehr

| Märkte | 09. September 2021

China – Corona-Krise schlägt erneut zu

Chinas Wirtschaft wird erneut überraschend heftig von den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie durchgeschüttelt: Der umfassende (composite) Einkaufsmanager-Index der britischen Research-Firma… mehr