China – Corona-Krise schlägt erneut zu
Indizes sacken ab _ Chinas Wirtschaft wird erneut überraschend heftig von den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie durchgeschüttelt: Der umfassende (composite) Einkaufsmanager-Index der britischen Research-Firma Markit fiel im August deutlich auf 47,2 Punkte in den Kontraktionsbereich zurück, nachdem im Juli noch vergleichsweise solide 53,1 Punkte notiert wurden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Rhetorisch kritisiert Peking die Sanktionspolitik des Westens schon lange. Einst im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit liebstes Spielzeug des damaligen US-Präsidenten Donald Trump,…
Schon vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte es Fielmann an der Börse schwer. In den drei Monaten zuvor ging es für die SDAX-Aktie (48,86 Euro; DE0005772206) 15% in den Keller,…
Die Aussichten Indiens wurden nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Pandemie zuletzt wieder sehr positiv beurteilt. Die jüngste IWF-Prognose setzt die BIP-Zuwächse 2022/23 mit 8,2%…
Die hohe Nachfrage nach Chips hat TSMC erneut ein Rekordquartal beschert. Der Umsatz stieg im Q1 um 35,5% auf nie dagewesene 491 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD; rd. 17,6 Mrd. US-Dollar), wie…

Dass China ähnlich wie Europa (s. S. 1) ein Problem mit seiner Staatsverschuldung bekommen könnte, beschworen Analysten seit Ausbruch von Corona herauf. Trotz eines weiterhin steigenden…