58.com auf Abschiedstournee
China _ Chinas größte Plattform für Kleinanzeigen 58.com hat ein milliardenschweres Übernahmeangebot erhalten – der Abschied von der New Yorker Börse ist damit wohl besiegelt. Hinter der Offerte steckt ein Konsortium unter der Führung der Private Equity-Gesellschaften Warburg Pincus und General Atlantic. Die Investoren bieten 56,00 US-Dollar in bar je 58.com-Aktie (47,40 Euro; A1W7RR; US31680Q1040).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach einem trüben Herbst hellen sich die Aussichten für Talanx wieder auf. Die Mutter des Rückversicherers Hannover Rück sollte sich in den kommenden Monaten langsam, aber sicher von… mehr
Kurz vor Jahresende geht dem Internethändler JD.com die Puste aus. Es ist sogar der größte Kursverlust (Börse Frankfurt) seit der Baisse vom 2. Hj. 2018. Doch beunruhigen sollte das… mehr
In Europa drängt die Politik offenbar mit Macht darauf, dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer noch vor Weihnachten die Zulassung zu erteilen. Gleichzeitig hat die US-Arzneimittelbehörde… mehr
2020 darf für TUI als Ausnahmejahr abgestempelt werden. Undenkbar war es noch im Januar, dass der weltgrößte Tourismuskonzern das Gj. 2019/20 (per 30.9.) mit satten 3,1 Mrd. Euro, nach… mehr
Baywa-Vorstandschef Klaus Josef Lutz war lange auf der Suche nach geeigneten Investoren für sein Geschäft mit regenerativen Energien (vgl. PB v. 30.3.). Nun meldete er Vollzug. Fonds… mehr