58.com auf Abschiedstournee
China _ Chinas größte Plattform für Kleinanzeigen 58.com hat ein milliardenschweres Übernahmeangebot erhalten – der Abschied von der New Yorker Börse ist damit wohl besiegelt. Hinter der Offerte steckt ein Konsortium unter der Führung der Private Equity-Gesellschaften Warburg Pincus und General Atlantic. Die Investoren bieten 56,00 US-Dollar in bar je 58.com-Aktie (47,40 Euro; A1W7RR; US31680Q1040).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Interesse von Investoren am Gesundheitsmarkt und insbesondere am ambulanten ärztlichen Sektor ist groß und wurde auch durch Corona nicht gebremst. Zu diesem Schluss kommt ein neues… mehr
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr