Qantas – Buschfeuer und Iran-Konflikt belasten
Der seit Monaten andauernde Aufwärtstrend der Qantas-Aktie (4,22 Euro; 896435; AU000000QAN2) ist vorerst gestoppt. Seit dem Jahrestief bei 3,20 Euro Mitte Mai 2019 verteuerte sich das Papier der australischen Fluggesellschaft bis kurz vor Weihnachten an der Frankfurter Börse um knapp 44% auf 4,60 Euro. Erst die Buschfeuer und jetzt auch noch der Iran-Konflikt haben den Aktienkurs seitdem wieder deutlich fallen lassen (-8%).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Sehr robust präsentierte sich in den vergangenen Wochen TLG Immobilien. Die Aktie (25,72 Euro; DE000A12B8Z4) zeigte seit Ende Oktober keine Schwäche und konnte seit dem Tief bei 14,72… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
FiatChrysler ist endlich unter der Haube. Nachdem die Hochzeit des italienisch-amerikanischen Autokonzerns mit Renault 2019 auf den letzten Metern platzte, machte er dem französischen… mehr
Die iQiyi-Aktie (25,45 US-Dollar; A2JGN8; US46267X1081) hat nach dem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt. Von der guten Stimmung am Markt mitgerissen,… mehr
Wer nach einem spannenden Investment ins russische Internetgeschäft sucht, der sollte einen Blick auf die Aktie der Mail.Ru-Gruppe werfen (22,20 Euro, A1C8BP, US5603172082). Anders… mehr