Qantas – Buschfeuer und Iran-Konflikt belasten
Der seit Monaten andauernde Aufwärtstrend der Qantas-Aktie (4,22 Euro; 896435; AU000000QAN2) ist vorerst gestoppt. Seit dem Jahrestief bei 3,20 Euro Mitte Mai 2019 verteuerte sich das Papier der australischen Fluggesellschaft bis kurz vor Weihnachten an der Frankfurter Börse um knapp 44% auf 4,60 Euro. Erst die Buschfeuer und jetzt auch noch der Iran-Konflikt haben den Aktienkurs seitdem wieder deutlich fallen lassen (-8%).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
In den vergangenen Wochen haben sich die Ereignisse beim Internethändler Alibaba überschlagen und den Aktienkurs (188,80 Euro; A117ME; US01609W1027) vom Allzeithoch bei 271,00 Euro… mehr
Der Computerhersteller Acer schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Umsätze zwischen Anfang Juli und Ende September um 27,3% auf 80,06 Mrd.… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr