Ungarn – Zwischen Corona und EU-Streit
Beispielloses Haushaltsdefizit belastet _ Der Ausblick des IWF für Ungarn hat sich, gemessen an den neuesten Prognosen, die im Rahmen des gerade erschienenen Artikel-IV-Reports veröffentlicht wurden, fühlbar verbessert. Für 2021 und 2022 erwarten die Volkswirte jetzt ein reales Wachstum von 6,2 bzw. 4,9% (2020: -4,9%).
Damit schätzen sie Ungarn jetzt stärker ein als zuvor im April-Ausblick (4,3 bzw. 5,9%) und sind auch zuversichtlicher als die EBRD in ihrer kürzlich erschienenen Prognose (5,5 bzw. 4,8%). Für die Differenzen zwischen den beiden Schätzungen dürfte eine Rolle gespielt haben, dass mehr Klarheit über den Corona-Hilfsfonds der EU und die daraus folgenden wirtschaftlichen…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
China – Internetkonzerne im Visier
Mit einer pompösen Zeremonie auf dem Platz des Himmlischen Friedens feierte Staatschef Xi Jinping vergangene Woche den 100. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas.… mehr
Alibaba bringt sich neu in Stellung
Noch immer stehen heimische Tech-Giganten unter regulatorischem Dauerfeuer der chinesischen Regierung. Dies hat jüngst auch der chinesische Börsendebütant und Fahrdienst-Vermittler… mehr
Samsung – Fluch und Segen des Chipmangels
Ende des Monats wird der Elektronikriese Samsung Zahlen für das abgelaufene 1. Hj vorlegen. Und die dürften ziemlich gut ausfallen. Schon im Startquartal lag das EBIT satte 45% über… mehr
Shimano fährt locker im Windschatten des Fahrradbooms
Ebenfalls zum Ende des Monats erwarten wir die Q2-Zahlen von Shimano. Diese sollten ordentlich ausfallen, denn der durch Corona ausgelöste weltweite Fahrradboom hält weiter an. Allein… mehr
Didi – Böse Schlammschlacht
Beim chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing überschlugen sich die Ereignisse in den vergangenen Tagen. Nur wenige Stunden nach dem Gang an die NYSE am Mittwoch (30.6.) musste… mehr
Dr. Reddy´s will mit Sputnik Light in Indien punkten
Schon länger gehört Dr. Reddy´s zu unseren Empfehlungen, weil der Konzern mit seinen Nachahmermedikamenten weltweit unterwegs ist. Die Inder zählen zur Top 10 der Generikahersteller… mehr
Lukoil – Achterbahnfahrt des Ölpreises treibt Aktienkurs
Seit dem Frühjahr hat sich viel getan beim Ölpreis. Grund hierfür ist die Zerstrittenheit der Mitglieder der Opec+, eine Allianz aus 23 Ölförderländer. Ein Treffen am Montagabend wurde… mehr
Anhui Conch Cement – Dynamik lässt nach
Wie Phoenix aus der Asche sollte es für die globale Bauwirtschaft nach Corona aufwärts gehen. Doch Lieferketten wurden unterbrochen. Beim Bau harkt´s. Das wirkt sich auch auf Chinas… mehr
Veranstaltung – PLATOW EURO FINANCE Investorenforum am 14.7.
Sichern Sie sich heute noch Ihr Live-Ticket für das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum mit Metzler, Berenberg, Lyxor, Bethmann, Deka Immobilien, Deutsche Börse, BB Biotech und Moonfare… mehr
Brasilien – Bolsonaro ziemlich allein im Palast
Ein Antrag auf Amtsenthebung von Präsident Jair Bolsonaro wurde am Mittwoch in Brasiliens Abgeordnetenhaus von Oppositionsparteien, soziale Bewegungen und Organisationen eingereicht.… mehr