Samsung – Fluch und Segen des Chipmangels
Südkorea _ Ende des Monats wird der Elektronikriese Samsung Zahlen für das abgelaufene 1. Hj vorlegen. Und die dürften ziemlich gut ausfallen. Schon im Startquartal lag das EBIT satte 45% über dem Vj.-Q1. Stimmt der Analystenkonsens, dann dürfte für das Q2 ein Zuwachs von 39% herausspringen und mit 11,3 Bio. Won (rd. 8,4 Mrd. Euro) das höchste EBIT im Zeitraum April bis Juni seit 2018.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Den sinkenden Infektionszahlen zum Trotz hatte es Jochen Goetz dann doch noch erwischt: Der Daimler Truck-Finanzvorstand meldete sich zur Q1-Bilanz aus der heimischen Quarantäne. Recht…
Nach 10 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Bank kann Paul Achleitner keine uneingeschränkt positive Bilanz ziehen. Der Kurs hat sich trotz zweier Kapitalerhöhungen…