IWF sieht Weltwirtschaft auf Erholungskurs
Lichtblicke auch in EM _ Der IWF hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft für 2021 und 2022 angehoben. Wie aus dem aktuellen Ausblick hervorgeht, rechnet der IWF mit einem BIP-Zuwachs von 6 (zuvor 5,5)% für das laufende Jahr und für 2022 mit 4,4 (zuvor 4,2)%. Deutlich bessere Wachstumsaussichten sieht die Organisation vor allem für die USA aufgrund des schnellen Fortschritts bei den Impfungen und des massiven Konjunkturprogramms der Biden-Administration. Die Prognosen für den Euroraum und Deutschland…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir nehmen heute Morgen eine Veränderung in unserem Musterdepot vor. Dabei geht es erneut um die DAX-Turbo Long-Strategie. mehr
Alljährlich im April stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Dividendenkönige unter den Platow-Empfehlungen vor. 2021 schütten wieder deutlich mehr Unternehmen aus als noch im Vj. (s.… mehr
Die Fondsbörse Deutschland verzeichnete im März ein reges Handelsgeschehen. Mit 596 Vermittlungen und einem Umsatz von rund 22,6 Mio. Euro konnten die März-Ergebnisse aus 2020 (19,37… mehr
Eine wichtige Börsenweisheit besagt, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Und diese scheint im Fall von Kyocera längst nicht mehr so grau zu sein wie die jüngste Vergangenheit… mehr
Bei Sumitomo (12,10 Euro, 860364, JP3404600003) handelt es sich um eines der größeren und zugleich ältesten noch tätigen Unternehmen der Welt. 1615 in Japan gegründet, ist die Gesellschaft… mehr