Evergrande – Gewinner und Verlierer

Die internationalen Kapital- und Börsenmärkte blicken weiterhin mit Sorge und mittlerweile auch mit einer großen Portion Angst auf den schwer angeschlagenen chinesischen Immobilienkonzern Evergrande. Jetzt wurde sogar der Handel mit der Aktie ausgesetzt. Zudem gibt es einen weiteren Grund zur Besorgnis.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Der ehemalige DWS-Chef und Corporate Governance-Experte Christian Strenger gilt als streitbarer Geist für den Schutz von Aktionärsrechten, der auch auf Hauptversammlungen gerne das…

„Spannend“, fanden wir Veganz in PB v. 10.1. und setzten den Hersteller veganer Lebensmittel auf die Beobachtungsliste. Und spannend ist das Geschäftsmodell der Berliner allemal. Fleischfreie…
Die angekündigte Zinswende der Europäischen Zentralbank sorgt nicht nur bei Sparern und Anlegern für Hoffnung. Auch Produktgeber in der Altersvorsorge wittern wieder Morgenluft. „Es…
In PB v. 6.4. hatten wir dazu geraten, vor einem Wiedereinstieg bei Ernst Russ zunächst Kursrücksetzer abzuwarten. Inzwischen notiert die Aktie (4,35 Euro; DE000A161077) satte 40% tiefer.…
So viel Krise war selten. Zu Corona und gestörten Lieferketten kommen mit dem Krieg im Osten und der galoppierenden Inflation jetzt Zinsanstiege, die nicht nur bei Banken, sondern auch…