Evergrande – Gewinner und Verlierer

Die internationalen Kapital- und Börsenmärkte blicken weiterhin mit Sorge und mittlerweile auch mit einer großen Portion Angst auf den schwer angeschlagenen chinesischen Immobilienkonzern Evergrande. Jetzt wurde sogar der Handel mit der Aktie ausgesetzt. Zudem gibt es einen weiteren Grund zur Besorgnis.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Aufgrund riesiger Markteintrittsbarrieren teilen sich Airbus und Boeing in einem Duopol den lukrativen Markt für Passagierflugzeuge. Zudem produzieren die beiden Unternehmen militärische…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Die vergangenen Tage waren geprägt von steigenden Kursen an den Aktienmärkten. An der grundsätzlichen Richtung ändert das aktuell aber noch nichts.
Outdoor-Aktivitäten erfreuen sich nicht zuletzt durch die Pandemie großer Beliebtheit. An der Börse kann Bike24 vom anhaltenden Fahrradboom bislang jedoch noch gar nicht profitieren.