Kümmern gehört dazu

Als die G7 unter Vorsitz von Olaf Scholz beim Gipfel in Elmau auch fünf EM-Länder als „Special Guests“ empfing, sorgte das für Schlagzeilen. Auf den ersten Blick hatte es nur mit dem russischen Überfall auf die Ukraine zu tun, dass mit Indien und Indonesien sowie Senegal und Südafrika jeweils zwei Länder aus Asien bzw. Afrika und mit Argentinien (s. auch S. 5) ein lateinamerikanisches Land zumindest zeitweise an Bord waren. Die Berichterstattung stärkte diesen Eindruck, denn vordergründig ging es nur darum, welchem Lager diese Länder im Verhältnis zu Russland zugeordnet werden können. Lehnen Sie das, was Wladimir Putin angezettelt hat, ab oder…
Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Übertreibung bei Recruit Holdings
Knapp 43% hat die Aktie des Personaldienstleisters Recruit Holdings 2022 bereits korrigiert. Nach guten Q3-Zahlen (vgl. PEM v. 17.2.) hatte das Unternehmen für das Q4 höhere Personal-… mehr
Kaufgelegenheit bei Nidec
Der Kursrutsch an den Börsen erwischte in diesem Jahr auch Qualitätstitel wie Nidec. Der japanische Motorenbauer brachte es im vergangenen Gj. 2021/22 (per 31.3.) immerhin auf einen… mehr
Reliance Industries – CEO denkt an die kommende Generation
Ende vergangenen Jahres kündigte Indiens reichster Mann, Mukesh Ambani, bei einer Familienfeier an, dass die gesamte Führungsebene des Konzerns allmählich Macht zugunsten einer „jüngeren,… mehr
Jollibee drängt mit internationalem Fastfood in die Welt
Nach rd. einem Jahr wollen wir wissen, ob es um den Fastfood-Betreiber Jollibee Foods nach Corona wieder besser bestellt ist. Die Frage lässt sich mit einem klaren „Ja“ beantworten:… mehr
StoneCo – Operativer Turnaround gelingt
In unserer jüngsten Analyse zu StoneCo sprachen wir von einem „gefallenen Engel“. Die Brasilianer machen mittlerweile allerdings sehr konstruktive Fortschritte, wie die Q1-Zahlen vom… mehr
BYD hat große Pläne
Schon einige Wochen vor dem Ukraine-Einbruch an den Aktienmärkten unterschritt die BYD-Aktie (39,25 Euro; CNE100000296) unseren Stopp aus PEM v. 25.11.21 bei 26,40 Euro. Grund für die… mehr
Umdenken bei CEZ
Im vergangenen Sommer sah die Welt noch anders aus: Damals forcierte der tschechische Energiekonzern CEZ Pläne, auf Erneuerbare Energien zu setzen. Im Gegenzug sollte die umweltschädliche… mehr
Shiseido konzentriert sich auf Tafelsilber
Anfang des Jahres gab Henkel bekannt, das Friseurgeschäft in der asiatisch-pazifischen Region von Shiseido erwerben zu wollen, zu dem u. a. Marken wie Sublimic und Primience zählen.… mehr
Argentinien – „Es wird Spannungen geben“
Die neue argentinische Wirtschaftsministerin Silvina Batakis stellt gleich zum Start klar: „Wir müssen realistisch und ehrlich sein: Es wird Spannungen geben.“ Gemeint ist der IWF,… mehr
Anhaltend gute Nachrichten aus Vietnam
Die Corona-Pandemie traf Vietnam in einer Phase robusten Wirtschaftswachstums und solider Fundamentaldaten mit stabilen Preisen und niedriger Staatsverschuldung. Starke ausländische… mehr