Indien

Comeback mit Indien

Flagge Indiens
Flagge Indiens © cc0

Der MSCI Emerging Markets tritt dieses Jahr für seine Verhältnisse nahezu auf der Stelle (YTD +2,7%).

Üblich sind jährliche Schwankungen im prozentual zweistelligen Bereich. Zumeist geht es dabei nach oben. 2022 (-20,1%) erfolgte die letzte große Korrektur, die den Index rein statistisch nur alle drei bis vier Jahre ereilt. Seit seinem Höchststand Anfang 2021 liegt der Index somit ordentlich unter Wasser. Für uns die Gelegenheit, die Emerging Markets auf ihre Chancen für ein Comeback abzuklopfen. Dabei ist uns vor allem Indien ins Auge gefallen. Zwar kann der Subkontinent das benachbarte China, das sich gerade mit vielen Problemen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Stahlhersteller | 06. September 2023

Nippon Steel traut sich mehr zu

Die Nippon Steel-Aktie (22,90 Euro; JP3381000003) setzte ihre Aufwärtsbewegung fort, auch nach den Anfang August vorgelegten Zahlen für das Q1 des Gj. 2023/24 (per 31.3.). mehr

| Ticker | 06. September 2023

Qantas – Eine Ära endet

Nach 15 Jahren an der Konzernspitze von Qantas endete am Mittwoch (6.9.) für Alan Joyce eine Ära. Allerdings übergab Joyce seinen Sitz zwei Monate früher als geplant an die bisherige… mehr

| Börsenbarometer | 06. September 2023

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Bei den EM-Indizes verzeichnen wir im Vergleich zur Vorwoche ein gemischtes Bild: Während der ISE 100 (+4,1%) am stärksten ansteigt fällt der CECE um ganze 5 Prozent hinab. mehr