Nissan – Konzernumbau nimmt ordentlich Fahrt auf
Japan _ Die Autokonjunktur brummt und das spürt auch Nissan im exportstarken Geschäft. Allein von April bis Juni kletterten die globalen Pkw-Absatzzahlen um satte 66%, so die Schätzung der Japaner, die mit einem Plus von 63% gut mithalten konnten. Circa 1 045 000 Fahrzeuge brachte der Autobauer in seinem Auftaktquartal in den Markt. Allerdings blieben nur 9% im Heimatland, die großen und deshalb wichtigen Abnehmer sind China (352 000 Fahrzeuge; +71%) und Nordamerika (378 000 Fahrzeuge; +70%).
Auf dem Weg zu einer effizienteren Produktion und der Ausrichtung auf Kernkompetenzen bis 2023 hat CEO Makoto Uchida dabei auch schon ein erste Erfolge…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
EM-Börsen suchen Orientierung
An den Börsen der Schwellenländer wächst seit Wochen die Nervosität. Auch außerhalb dieser Märkte zeigt sich ein ähnliches Bild. Steigende Inflationsraten und die Sorge vor schwächelndem… mehr
Reliance – Indiens Nr. 1 bietet viel
Die Digitalisierungswelle in Indien ist im vollen Gange. Ein großer Profiteur ist dabei Reliance Industries (RIL). Dank aggressiver Niedrigpreispolitik ist es RIL in den vergangenen… mehr
PGNiG will zukaufen
Bei Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo, kurz PGNiG, hatten wir im Januar zum Abwarten geraten, da das Unternehmen Wertberichtigungen vornehmen musste und auch die Entwicklung am… mehr
Japan Tobacco mit neuem Hoffnungsträger
In Japan bestimmen steigende Corona-Zahlen und die olympischen Wettbewerbe derzeit die Schlagzeilen. Während das Rauchen bei dem Großteil der Sportler wohl gar kein Thema sein dürfte,… mehr
Infosys mit Wachstumsschmerzen
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung weltweit einen kräftigen Schub gegeben. Davon profitieren nicht zuletzt die indischen IT-Riesen TCS und Infosys. Die Nr. 2 der Branche hat… mehr
Renesas – Zahlen wecken Hoffnung
Die Q2-Zahlen und die Guidance, die Renesas vor Wochenfrist (29.7.) vorlegte, stimmen uns optimistisch für das 2. Hj. des Halbleiterproduzenten. Im Q2 kletterte der Umsatz um 7% ggü.… mehr
Takeda Pharmaceutical – Segmentverkauf sorgt für Gewinnsprung
Die Kooperation des Pharmakonzerns Takeda mit der deutschen Tochter des australischen Biopharma-Konzerns CSL zur Entwicklung einer Covid-Behandlung mag vorzeitig beendet worden sein,… mehr
Yandex – Wachstumsstory noch nicht zu Ende geschrieben
Trotz hohen Umsatzwachstums im Q2 (+97% auf umgerechnet 1,12 Mrd. US-Dollar im Vergleich zum Vj.) konnte der russische Internetkonzern Yandex beim Gewinn nicht zulegen. Im Gegenteil.… mehr
Vietnam – Ein weiterer Schritt nach vorne
Neue Daten der WTO bestätigen: Vietnam ist zur Nr. 2 hinter China im globalen Textilmarkt aufgestiegen und hat damit Bangladesch in dieser Disziplin überholt. Der Studie zufolge beliefen… mehr
Argentinien – Tabuzone für Investoren
Argentinien leistete jüngst eine Zahlung über 220 Mio. US-Dollar an den Pariser Club, in dem die (westlichen) staatlichen Gläubiger ihre Umschuldungsverhandlungen mit fallierten Staaten… mehr