Haier Smarthome erobert weltweit die Haushalte
China _ Vielen Anlegern ist Haier Smarthome unbekannt, aber die Chinesen sind seit einigen Jahren klarer Weltmarktführer bei Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Waschmaschinen. Auf ca. 15% wird der Marktanteil geschätzt. Um sich klarer zu positionieren wurde im vergangenen Jahr das ebenfalls börsennotierte Tochterunternehmen Haier Electronics privatisiert und dessen Aktien (ehemals: A0MJ98; BMG423131256) gegen eigene Papiere (1,60 Euro; A2JM2W; CNE1000031C1) getauscht. Operativ dominiert der…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die von Nagarro angebotenen IT-Dienstleistungen bleiben auch im neuen Jahr stark nachgefragt. Das signalisiert die jüngste Anhebung der 2022er-Umsatzprognose auf nunmehr 770 Mio. Euro.…
Mit Newmont Mining, Rio Tinto, Wheaton Precious Metals und Cameco haben wir vier aussichtsreiche Aktien aus dem Rohstoffsegment analysiert.
Aufgrund der geringeren wirtschaftlichen Verflechtung nach Osteuropa sowie der irreversiblen weltweiten Digitalisierungswelle sind US-Technologieunternehmen in vielerlei Hinsicht resilient…
Das Anfang Februar erreichte Allzeithoch bei 30,80 Euro war der bisherige Höhepunkt der Rally der Defama-Aktie (28,00 Euro; DE000A13SUL5), die ihren Wert seit dem Corona-Tief im März…
Neben der klassischen Dividende (s. S. 2) nutzen Unternehmen auch Aktienrückkaufprogramme (sog. Buybacks), um Cash indirekt an Aktionäre auszuschütten. In der Theorie reduziert sich…