Brasilien – Auf der Rutschbahn in eine Krise
Ausufernde Inflation belastet _ Die Brasilianische Zentralbank (BCB) hat den Leitzins zum sechsten Mal im laufenden Jahr angehoben – um 150 Basispunkte (Bp) von 6,25 auf 7,75%. Los ging es im März bei 2%. Mit drei Schritten über 75 Bp und zwei weiteren über 100 Bp sowie die aktuelle Anhebung wurde der Zinspfad immer steiler. Es scheint aber wenig wahrscheinlich, dass damit schon das letzte Wort gesprochen ist: Die Währungshüter laufen der Inflationsentwicklung hinterher, die schon im Januar mit 4,6% deutlich über dem…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Spieleentwickler Capcom hat jüngst (21.4.) die Prognose für das abgelaufene Gj. 2021/22 (per 31.3.) erhöht. Der Umsatz soll mit 110 Mrd. Yen rd. 10% höher als erwartet ausfallen…
Mit einem Wochenplus von 0,5% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection einen (kleinen) Teil der vorherigen Verluste wieder wettmachen können. Die Korrektur der vergangenen…
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine…
Am „BER“ zieht Normalität ein. Das ist zumindest das Signal am als „Pleiten, Pech und Pannen“-Flughafen in die Geschichte eingegangenen Hauptstadt-Airport. Seit 31.10.2020 ist das neue…
In diesem Monat mussten sich gleich zwei bekannte Persönlichkeiten der Finanzbranche vor Gericht verantworten – Was sonst noch wichtig war im April, hier kurz und kompakt zusammengefasst.