Brasilien – Auf der Rutschbahn in eine Krise
Ausufernde Inflation belastet _ Die Brasilianische Zentralbank (BCB) hat den Leitzins zum sechsten Mal im laufenden Jahr angehoben – um 150 Basispunkte (Bp) von 6,25 auf 7,75%. Los ging es im März bei 2%. Mit drei Schritten über 75 Bp und zwei weiteren über 100 Bp sowie die aktuelle Anhebung wurde der Zinspfad immer steiler. Es scheint aber wenig wahrscheinlich, dass damit schon das letzte Wort gesprochen ist: Die Währungshüter laufen der Inflationsentwicklung hinterher, die schon im Januar mit 4,6% deutlich über dem…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In einem insgesamt schwachen Marktumfeld hat sich unser Musterdepotwert Init Innovation deutlich schwächer entwickelt. Während der SDAX in den vergangenen vier Wochen 6% an Wert einbüßte,…

Sowohl die Lebens- als auch Krankenversicherer sind relativ sicher und mit einem guten Kapitalpolster durch das zweite Corona-Krisenjahr gekommen. Das zeigen die aktuellen Berichte…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…

Da braut sich etwas zusammen. Diese Meinung könnte man durchaus vertreten, wenn man den Vorträgen und Diskussionen beim Coface Kongress „Länderrisiken 2022“ am Donnerstag gelauscht…
Wie ein Damoklesschwert hängen die Klagen von institutionellen Kunden in den USA seit dem Herbst über dem Kurs der Allianz-Aktie. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt. Wurden…